02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesamtheitlichkeit - eine ök<strong>on</strong>omische Lösung 237<br />

Aus der Struktur der unternehmenspolitischen Aspekte ist zu erkennen, daß auf allen<br />

Ebenen eine fraktale Struktur existiert. Somit sind einfache Strategien auf alle Ebenen<br />

übertragbar. Ein Partner kann schnell zum K<strong>on</strong>kurrenten und umgekehrt - ein K<strong>on</strong>kurrent<br />

kann schnell zum Partner - werden. Es existiert extreme Rückkopplung. Jeder verhandelt<br />

mit jedem.<br />

4.3.2.3 Parametrisierung<br />

Die Parametrisierung wird aufgrund der Komplexität vereinfacht. Die wesentlichen Ziele<br />

zu den Aspekten Technik, Wirtschaft, Medienpolitik und Recht sowie der Unternehmenspolitik<br />

sind in der Abbildung 4-28 beschrieben. Hierbei wird eine Differenzierung eingeführt. Die<br />

allgemeine Medienpolitik und das Recht haben einen gemeinsamen Nenner. Das wären der<br />

Schutz des Individuums und die Wahrung der Meinungsvielfalt.<br />

Technik<br />

• max<strong>im</strong>ale Informati<strong>on</strong>,<br />

Flexibilität & Provider<br />

• min<strong>im</strong>ale Kosten &<br />

max<strong>im</strong>aler<br />

Ausnutzungsgrad<br />

• max<strong>im</strong>ale Zugangspunkte<br />

& min<strong>im</strong>ale Zugangswege<br />

Wirtschaft<br />

• max<strong>im</strong>aler Gewinn, Umsatz,<br />

Kunden<br />

• min<strong>im</strong>ale Herstellungskosten<br />

• max<strong>im</strong>aler Wirtschaftsraum<br />

(nati<strong>on</strong>al, internati<strong>on</strong>al)<br />

• max<strong>im</strong>ale<br />

Wertschöpfungsstufen<br />

(Hersteller – Kunde)<br />

MM-<br />

Dienste<br />

Medienpolitik und Recht<br />

• Schutz des Individuums<br />

• Wahrung der Meinungsvielfalt<br />

• Jugendschutz,<br />

diskr<strong>im</strong>inierungsfrei<br />

• max<strong>im</strong>ale Wettbewerbsfreiheit<br />

⇔ min<strong>im</strong>ales M<strong>on</strong>opol<br />

• max<strong>im</strong>aler Gesetzesrahmen ⇔<br />

min<strong>im</strong>ales Regelwerk<br />

Unternehmenspolitik<br />

• max<strong>im</strong>ale Einflußnahme<br />

• max<strong>im</strong>ales<br />

Betätigungsfeld<br />

(nati<strong>on</strong>al, internati<strong>on</strong>al)<br />

• max<strong>im</strong>ale Partner /<br />

Kooperati<strong>on</strong>en<br />

(Regierung & Kunde)<br />

Abbildung 4-28: Ziele, ausgehend v<strong>on</strong> den interdisziplinären Aspekten<br />

Eine Umsetzung der Ziele unter Anwendung der oben vorgestellten Systemkomp<strong>on</strong>enten in<br />

Strukturen mit grober Parametrisierung ist in Tabelle 4-29 und 4-30 zu ersehen. Bei allen<br />

modellierten Zielen wird die Struktur aus den Systemkomp<strong>on</strong>enten „Ausgangsbedingung“,<br />

„Entwicklung“ und „Zukunft“ gebildet. Alle Strukturen sind <strong>im</strong> groben folgendermaßen<br />

aufgebaut: Mehrere Informati<strong>on</strong>seinheiten wirken auf die Einheit des „Wachstums“, die<br />

wiederum die „Entwicklung“ steuert.<br />

Exemplarisch soll <strong>im</strong> folgenden ein Teilsystem „Wirtschaft - Unternehmenspolitik“<br />

beschrieben werden. Das System „Unternehmenspolitik – Ziel und Notwendigkeit“ besitzt eine<br />

Anfangsbedingung, eine Entwicklung und eine Zukunft. Die Anfangsbedingung ist der<br />

Ausgangspunkt der Entwicklung. Die Entwicklung schließlich best<strong>im</strong>mt die Zukunft. Auf die<br />

Entwicklung wirkt direkt das Wachstum. Das Wachstum wird v<strong>on</strong> den wichtigsten Generatoren<br />

best<strong>im</strong>mt. Das wären die min<strong>im</strong>alen Herstellungskosten, max<strong>im</strong>aler Wirtschaftsraum und<br />

max<strong>im</strong>ale Wertschöpfungskette.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!