02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

234 Lösungen<br />

„alternativen Verhaltens“. Auf eine „Ergebnisbewertung“ des s<strong>im</strong>ulierten Verhaltens wird<br />

verzichtet.<br />

4.3.2.1 Sammlung v<strong>on</strong> Daten<br />

Das Sammeln v<strong>on</strong> Daten wurde bereits <strong>im</strong> Kapitel „Grundlagen“ und „Problematisierung“<br />

durchgeführt. Dort wurden Dokumente, Informati<strong>on</strong>en und zahlenmäßige Daten dargestellt,<br />

wichtige Fachbegriffe identifiziert, Regeln des Systems erkannt sowie die<br />

Organisati<strong>on</strong>sstruktur heraus gearbeitet. Zusammenfassend kann gesagt werden, daß die<br />

Mult<strong>im</strong>edia-Dienste v<strong>on</strong> den Aspekten der Technik, der Wirtschaft, des Rechts und der<br />

Medienpolitik best<strong>im</strong>mt werden. Auf die Mult<strong>im</strong>edia-Dienste wirken alle Aspekte, aber die<br />

einzelnen Aspekte beeinflussen auch die anderen Aspekte.<br />

Die Best<strong>im</strong>mung des Zwecks und der Ziele jeder Seite bzw. jeder Aspekte könnte wie<br />

folgt global beschrieben werden: Die Seite des Rechts strebt ein Gleichgewicht der Interessen<br />

an (Waage). Sie strebt Stabilität des Systems an und durchläuft Bifurkati<strong>on</strong> und<br />

Intermittenz. Die Seite der Politik steht <strong>im</strong> Zeichen der Kräfte (Pfeil). Die Kräfte treiben das<br />

System in die Richtung, in der sie am besten agieren können. Sie werden getrieben v<strong>on</strong><br />

einem Ziel und der Notwendigkeit, best<strong>im</strong>mte Dinge zu erreichen. Die Seite der Wirtschaft<br />

wird durch Wachstum, die Suche nach dem Besten und dem Opt<strong>im</strong>alsten geprägt. Die Seite<br />

der Technik steht für Entwicklung, die mit allen technischen Ideen vernetzt ist (Netz).<br />

Aufbauend auf alten Dingen, werden mit Kreativität neue technische Bereiche entdeckt.<br />

4.3.2.2 Strukturierung<br />

Die Strukturierung der technischen Aspekte wird am stärksten v<strong>on</strong> Standards, Patenten und<br />

firmeneigenen Verfahren best<strong>im</strong>mt, die auch <strong>im</strong> internati<strong>on</strong>alen Umfeld wirken (siehe<br />

Abbildung 4-24). Die Standards repräsentieren den kleinsten gemeinsamen Nenner auf<br />

internati<strong>on</strong>aler technologischer Ebene. Die Patente repräsentieren den technischen Vorsprung<br />

der einzelnen Unternehmen. Die Standards verfolgen das Ziel, eine internati<strong>on</strong>ale technische<br />

Basis festzuschreiben, auf die man die wirtschaftlichen Bestrebungen aufsetzen kann. Die<br />

Patente verfolgen das Ziel, einen technischen Vorsprung zu schaffen, auf dem eine<br />

wirtschaftliche Wertschöpfung wirken kann.<br />

Aus der Struktur der technischen Aspekte ist zu erkennen, daß sehr viele technische<br />

Details und Zusammenhänge, sehr hohe Verschachtelung v<strong>on</strong> Standards, Patenten und<br />

firmeneigenem Know-how besteht. Die Schwerfälligkeit der Standards wird durch schnelles<br />

Schließen v<strong>on</strong> Bedarfslücken mit firmeneigenen Verfahren ausgeglichen.<br />

Welt EU<br />

Standards<br />

Patente<br />

USA Japan<br />

EU-Standards<br />

EuropäischePatente<br />

F<br />

GB<br />

Deutschland<br />

Standards<br />

Patente<br />

Dienste Informati<strong>on</strong>sinhalte,<br />

Security<br />

MM-<br />

Dienste<br />

Pilote<br />

Intelligente<br />

Netze und Netzmanagement<br />

Verteilk<strong>on</strong>zept<br />

und Mittlerplattform<br />

Universelle Kommunikati<strong>on</strong>splattform<br />

Netzwerke<br />

Abbildung 4-24: Strukturierung der technischen Aspekte<br />

Bei der Strukturierung der wirtschaftlichen Aspekte sind die wichtigsten Merkmale das<br />

Unternehmen, der Kunde und die drei Komp<strong>on</strong>enten Inhalt, Vertrieb und Technik. Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!