02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intelligente Netze 71<br />

2.10.3.1.5 Tarifierung<br />

Die Tarifierung ist die Fakturierung v<strong>on</strong> erfolgreichen Verbindungen oder<br />

Verbindungsversuchen (Abbildung 2-83). Die Ansteuerung des Kundenprofils und der<br />

Authorisierungsprozeß, der nicht zu einer erfolgreichen Verbindung führt, muß mit Tarifierung<br />

belegt werden. Die Tarifierung wird <strong>im</strong> SSP durchgeführt und verwaltet. Die oben genannten<br />

Daten können nur über einen Umweg über das SRP in die Tarifierung einbezogen werden.<br />

Durch spezielle Nodes können die Daten an das SDP übersandt werden.<br />

Tabelle 2-83: Tarifierung des Dienstes Virtual Card Calling<br />

Tarifierung für erfolgreiche Verbindungen<br />

Gewählte Dienstkennung<br />

Kundenkennung<br />

Anrufart<br />

Verkehrsführung<br />

Gesendeter Tarifcode während eines Ereignisses<br />

Tarifwechsel aufgrund eines Ereignisses (Anruf verläßt<br />

Warteschlange)<br />

Tarifz<strong>on</strong>e<br />

Zeit<br />

Tarifierung für erfolglose Verbindungen<br />

Gewählte Dienstkennung<br />

Kundenkennung<br />

Anrufart<br />

Tarifz<strong>on</strong>e<br />

Zeit<br />

Ablehngrund der Verbindung<br />

2.10.3.2 Freeph<strong>on</strong>e<br />

Der Dienst Freeph<strong>on</strong>e, in Deutschland auch als <str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g> 130 plus bekannt, ermöglicht dem<br />

Kunden die Übernahme der Gesprächsgebühren für sämtliche Anrufe zu seiner Freeph<strong>on</strong>e-<br />

Rufnummer (Abbildung 2-84).<br />

Dienstkennzahl<br />

Kundenkennung<br />

Auswahlcode<br />

Ansage: "Anruf wird verbunden."<br />

Eingabe des Nutzers<br />

Akti<strong>on</strong> des Systems<br />

Abbildung 2-84: Der Zugang zum Dienst Freeph<strong>on</strong>e<br />

Dabei besteht die Dienstkennung aus den Ziffern 130. Die Kundenkennung kann sich aus<br />

verschiedenen Ziffern in Abhängigkeit zum Auswahlcode zusammensetzen (Tabelle 2-85).<br />

Tabelle 2-85: Rufnummernplan des Dienstes Freeph<strong>on</strong>e<br />

Kundenkennung Auswahlcode<br />

2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 0 3stellig<br />

11, 12, 13, 24, 15, 16, 17, 18, 19, 10 4stellig<br />

8 5stellig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!