02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112 Problematisierung<br />

Umsatz in Mrd. DM<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

161 Mrd. DM<br />

18,6 (11,6%)<br />

48,9 (30,3%)<br />

61,3 (38%)<br />

32,4 (20,1%)<br />

1992<br />

196 Mrd. DM<br />

20,8 (10,6%)<br />

48,7 (24,8%)<br />

79,9 (40,6%)<br />

47,2 (24%)<br />

1996<br />

Gesamtmarkt 5,1%<br />

Bauelemente<br />

2,8%<br />

Endgeräte<br />

-0,1%<br />

Netze<br />

6,9%<br />

Inhalte<br />

9,8%<br />

Jährliches Wachstum<br />

1992 bis 1996<br />

Abbildung 3-36: Entwicklung der Wertschöpftung in Deutschland<br />

Betrachtet man die Entwicklung des Gesamtmarkts nach Ländern (Abbildung 3-37), wird<br />

deutlich, daß die USA und vor allem Japan vom Marktwachstum überproporti<strong>on</strong>al profitiert<br />

haben. Die USA erreicht ein jährliches Wachstum v<strong>on</strong> 11,8 % (Gesamtmarkt 10,4 %) und<br />

Japan schaft eine Steigerung v<strong>on</strong> knapp 14 %. Die Positi<strong>on</strong> Deutschlands ist in absoluten<br />

Zahlen gesehen <strong>im</strong> europäischen Vergleich durchaus positiv – Deutschland besitzt hier ein<br />

Marktvolumen etwa 196 Mrd. DM, während Frankreich und Großbritannien jeweils nur etwa<br />

130 Mrd. erzielen.<br />

Die Dynamik ist in anderen Märkten jedoch noch größer: deshalb mußte Deutschland einen<br />

Rückgang seines Marktanteils v<strong>on</strong> 10,3 % (1992) auf 8,4 % (1996) hinnehmen. Dennoch kann<br />

<strong>im</strong> europäischen Vergleich nur Großbritannien mit 7,1 % jährlichem Wachstum eine höhere<br />

Dynamik als Deutschland (5,1 %) aufweisen [BAH98].<br />

Umsatz in Mrd. DM<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

1570 Mrd. DM<br />

161,7 (10,3%)<br />

113,0 (7,2%)<br />

72,2 (4,6%)<br />

98,9 (6,3%)<br />

50,2 (3,2%)<br />

347,0 (22,1%)<br />

726,9 (46,3%)<br />

1992<br />

2.333 Mrd. DM<br />

196,0 (8,4%)<br />

133,0 (5,7%)<br />

84,0 (3,6%)<br />

130,0 (5,6%)<br />

71,0 (3%)<br />

583 (25%)<br />

1136 (48,7%)<br />

1996<br />

Abbildung 3-37: Verteilung des Gesamtmarkt: G7-Länder<br />

Gesamtmarkt 10,4%<br />

Deutschland 5,1%<br />

Frankreich 4,1%<br />

Italien 3,7%<br />

GB 7,1%<br />

Kanada 9,4%<br />

Japan 13,8%<br />

USA 11,8%<br />

Jährliches Wachstum<br />

1992 bis 1996

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!