02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erzeugung<br />

Präsentati<strong>on</strong><br />

Transport<br />

Wirtschaftliche Aspekte 157<br />

2<br />

2<br />

120<br />

1<br />

Bearbeitung<br />

100<br />

1<br />

1995<br />

Abbildung 3-110: Marktvolumen der Dienstleister<br />

3.1.5.2 Wirtschaftswachstum<br />

Der Gesamtmarkt, der 1996 ein Volumen v<strong>on</strong> 2.400 Mrd. DM in den G7-Ländern aufwies<br />

(inklusive Online-Dienste), wird bis zum Jahr 2001 voraussichtlich auf 3.900 Mrd. DM<br />

anwachsen. Dies bedeutet ein durchschnittliches jährliches Wachstum v<strong>on</strong> 10 %. Den größten<br />

Anteil an diesem Wachstum haben mit jährlich 12 % die Inhalte. Sie werden <strong>im</strong> Jahr 2001 etwa<br />

38 % des Gesamtumsatzes erzielen und damit die Netzeebene überholt haben, für die nur ein<br />

jährliches Wachstum v<strong>on</strong> 4 % prognostiziert wird [BAH98].<br />

Umsatz in Mrd. DM<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

2.400 Mrd. DM<br />

199 (8,4%)<br />

136 (5,7%)<br />

84 (3,5%)<br />

133 (5,6%)<br />

71 (3%)<br />

585 (24,6%)<br />

1169 (49,2%)<br />

1996<br />

100<br />

20<br />

2001<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2005<br />

120<br />

100<br />

303 (7,9%)<br />

204 (5,3%)<br />

114 (3%)<br />

212 (5,5%)<br />

99 (2,6%)<br />

783 (20,4%)<br />

2131 (55,3%)<br />

Mrd. DM<br />

3.900 Mrd. DM<br />

Gesamtmarkt<br />

10,2%<br />

Deutschland<br />

88%<br />

Frankreich 8,5%<br />

Italien 6,5%<br />

GB 9,8%<br />

Kanada 6,7%<br />

Japan 6%<br />

USA 12,8%<br />

Jährliches Wachstum<br />

1996 bis 2001<br />

Abbildung 3-111: Gesamtmarkt der G7-Länder<br />

Neben den Online-Diensten sind in den traditi<strong>on</strong>ellen I.u.K.-Märkten die Bereiche<br />

Anwendungssoftware und IT-<str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g>s mit jeweils 15 % jährlich die Wachstumsträger.<br />

Deutschland kann vom Marktwachstum stark profitieren (Abbildung 3-111). Der Markt bleibt<br />

mit etwa 300 Mrd. DM <strong>im</strong> Jahr 2001 (inklusive Online-Dienste) der mit weitem Abstand<br />

größte in Europa. In den Wachstumsraten wird Deutschland mit einem jährlichen Wachstum<br />

v<strong>on</strong> ca. 9 % in Europa nur v<strong>on</strong> Großbritannien übertroffen (ca. 10 % jährlich). Am meisten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!