19.12.2012 Aufrufe

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vertreter Stellvertreter Fachgesellschaft/Organisation<br />

tiefenpsychologisch fundierte<br />

Psychotherapie<br />

Prof. Dr. Gabriela Stoppe Prof. Dr. Georg Adler DGGPP Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie<br />

und -psychotherapie<br />

Dipl.-Psych Christa<br />

Leien<strong>de</strong>cker<br />

Dr. Wolfram Keller DGPT Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse,<br />

Psychotherapie, Psychosomatik und<br />

Tiefenpsychologie<br />

Dipl.-Psych. Rudi Merod Dr. Thomas Hei<strong>de</strong>nreich DGVT Deutsche Gesellschaft für<br />

Verhaltenstherapie<br />

Prof. Dr. Matthias Franz Dr. Norbert Hartkamp DPG Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft<br />

Prof. Dr. Joachim<br />

Küchenhoff<br />

Prof. Dr. Heinz Böker DPV Deutsche Psychoanalytische Vereinigung<br />

Prof. Dr. Ulrich Schweiger -- DVT Deutscher Fachverband für<br />

Verhaltenstherapie<br />

Prof. Dr. Hans-Jürgen<br />

Lu<strong>de</strong>rer<br />

Dr. Jobst Finke<br />

Dipl.-Psych. Detlev<br />

Haimerl<br />

GwG Gesellschaft für wissenschaftliche<br />

Gesprächspsychotherapie<br />

Prof. Dr. Ulrich Hegerl Dr. David Althaus KND Kompetenznetz <strong>Depression</strong>, Suizidalität<br />

Dr. Annelie Scharfenstein Dr. Hans Nadolny Vereinigung Deutsche Psychotherapeutenvereinigung<br />

Je<strong>de</strong> beteiligte Fachgesellschaft, je<strong>de</strong>r Berufsverband, je<strong>de</strong> Organisation hatte im formalen<br />

Konsensusverfahren eine Stimme. Ausgenommen hiervon waren die Vertreter <strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>spsychotherapeutenkammer (BPtK), die analog <strong>de</strong>m Koordinationsteam (Freiburger Leitlinien-Gruppe,<br />

Vertreter Ärztliches Zentrum für Qualität in <strong>de</strong>r Medizin (ÄZQ) und Vertreterin Arbeitsgemeinschaft <strong>de</strong>r<br />

Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)), eine beraten<strong>de</strong> Funktion einnahmen. Die<br />

Benennung <strong>de</strong>s Stimmberechtigten und die Abgabe <strong>de</strong>r Voten erfolgten im Einvernehmen mit <strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r<br />

jeweiligen Fachgesellschaft bzw. Organisation entsandten Repräsentanten.<br />

Insgesamt fan<strong>de</strong>n im Zeitraum von Juli 2005 bis Juli 2008 14 Treffen <strong>de</strong>r Leitlinien-Konsensrun<strong>de</strong> statt. Die<br />

107 in <strong>de</strong>r Leitlinie enthaltenen Empfehlungen und Statements wur<strong>de</strong>n abschließend bei folgen<strong>de</strong>n<br />

Sitzungen <strong>de</strong>r Leitlinen-Gruppe durch einen Nominalen Gruppenprozess (NGP) konsentiert (25.01.2007,<br />

08.03.2007, 19.04.2007, 05.07.2007, 26.09.2007, 04.12.2007 und 15.07.2008).<br />

Steuergruppe<br />

Die an <strong>de</strong>r Versorgung von erwachsenen Patienten mit unipolarer <strong>Depression</strong> maßgeblich beteiligten<br />

Fachgesellschaften wur<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>r Entscheidung zu einer gemeinsamen Entwicklung <strong>de</strong>r S3-Leitlinie und<br />

<strong>de</strong>r NVL um Entsendung von Mandatsträgern in die NVL-Expertengruppe (Steuergruppe) gebeten, bzw.<br />

darum, <strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Konsensgruppe vertretenen Personen ein Mandat für die Steuergruppe zu erteilen. Die<br />

Nominierung lag im Verantwortungsbereich <strong>de</strong>r angesprochenen wissenschaftIichen Fachgesellschaften.<br />

Berufsverbän<strong>de</strong> und Vertreter von Krankenhäusern sind generell an <strong>de</strong>r Entwicklung Nationaler<br />

VersorgungsLeitlinien nicht beteiligt.<br />

In <strong>de</strong>r ersten konstituieren<strong>de</strong>n Sitzung (15.12.2005) wur<strong>de</strong> die Repräsentativität <strong>de</strong>r Gruppe zur Entwicklung<br />

<strong>de</strong>r NVL überprüft. Ein Nachbenennungsverfahren wur<strong>de</strong> als erfor<strong>de</strong>rlich erachtet. Im Rahmen dieses<br />

Verfahrens wur<strong>de</strong> die Bun<strong>de</strong>spsychotherapeutenkammer (BPtK) gebeten, einen beraten<strong>de</strong>n Vertreter für die<br />

Steuergruppe zu benennen. Stimmberechtigt war jeweils ein Repräsentant je<strong>de</strong>r beteiligten Fachgesellschaft<br />

bzw. Organisation (DEGAM, DGPM, DGPPN, DGPs, DGRW, AkdÄ, BApK, DAGSHG), analog <strong>de</strong>r Regelung<br />

in <strong>de</strong>r Leitlinien-Konsensrun<strong>de</strong>. Die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Koordinationsgruppe sowie die<br />

Bun<strong>de</strong>spsychotherapeutenkammer (BPtK) waren nicht stimmberechtigt. Insgesamt fan<strong>de</strong>n im Zeitraum von<br />

Dezember 2005 bis Oktober 2008 Treffen <strong>de</strong>r Leitlinien-Steuergruppe statt. Um <strong>de</strong>n Prozess <strong>de</strong>r<br />

Übertragung <strong>de</strong>r S3-Leitlinie in die Nationale VersorgungsLeitlinie zu begleiten, wur<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r<br />

Steuergruppe am 12.01.2009, 11.03.2009, 10.06.2009 und 11.09.2009 zusätzlich NVL-Treffen durchgeführt.<br />

© 2009 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!