19.12.2012 Aufrufe

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 2: Cut-off-Werte bei Fragebogenverfahren<br />

Siehe Kapitel 2: Diagnostik<br />

Testverfahren Cut-off-Werte<br />

Beck-<strong>Depression</strong>s-Inventar (BDI) [1222-<br />

1224]<br />

Beck-<strong>Depression</strong>s-Inventar II (BDI-II)<br />

[1225]<br />

Hospital Anxiety and <strong>Depression</strong> Scale<br />

(HADS) [1007; 1226]<br />

< 10: keine <strong>Depression</strong> bzw. klinisch unauffällig o<strong>de</strong>r<br />

remittiert<br />

10-19: leichtes <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

20-29: mittelgradiges <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

≥ 30: schweres <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

< 13: keine <strong>Depression</strong> bzw. klinisch unauffällig o<strong>de</strong>r<br />

remittiert<br />

13-19: leichtes <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

20-28: mittelgradiges <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

≥ 29: schweres <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

≤ 7: keine <strong>Depression</strong> bzw. klinisch unauffällig<br />

8-10: „suspekt“, d.h. zumin<strong>de</strong>st leichte <strong>de</strong>pressive<br />

Störung<br />

> 10: klinisch relevantes <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

Symptom Checklist (SCL 90-R) Es liegen bislang keine zuverlässigen cut-off-Werte<br />

für die SCL 90-R vor.<br />

Gesundheitsfragebogen für Patienten<br />

(PHQ-D) [216; 1224]<br />

≥ 5 <strong>de</strong>r 9 Items wer<strong>de</strong>n bejaht (wenigstens „mehr als<br />

die Hälfte <strong>de</strong>r Tage“): Major <strong>Depression</strong> (min<strong>de</strong>stens<br />

mittelgradige <strong>de</strong>pressive Störung)<br />

Geriatrische <strong>Depression</strong>sskala [240] 0-5 Punkte: klinisch unauffällig<br />

≥ 6 Punkte: <strong>de</strong>pressive Störung wahrscheinlich<br />

Hamilton-<strong>Depression</strong>s-Rating-Skala<br />

(HDRS; 17-Item-Version) [1226]<br />

Bech-Rafaelsen-Melancholie-Skala<br />

(BRMS) [245; 1227]<br />

Montgomery-Asberg <strong>Depression</strong> Rating<br />

Scale (MADRS)<br />

≤ 8: keine <strong>Depression</strong> bzw. klinisch unauffällig o<strong>de</strong>r<br />

remittiert<br />

9-16: leichtes <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

17-24: mittelgradiges <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

≥ 25: schweres <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

0-5: kein <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

6-14: leichtes <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

15-24: mittelgradiges <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

≥ 25: schweres <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

0-6: kein <strong>de</strong>pressives Syndrom bzw. Remittiert<br />

7-19: leichtes <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

20-34: mittelgradiges <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

≥ 35: schweres <strong>de</strong>pressives Syndrom<br />

© 2009 184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!