19.12.2012 Aufrufe

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H 2.2.2 Diagnose nach ICD-10 – Notwendige diagnostische Maßnahmen<br />

Zur Diagnosestellung einer <strong>de</strong>pressiven Störung und ihrer Schweregradbestimmung nach ICD-10 sind<br />

die folgen<strong>de</strong>n diagnostischen Kriterien maßgeblich:<br />

� Min<strong>de</strong>stens zwei (schwere Episo<strong>de</strong>: drei) Hauptsymptome müssen min<strong>de</strong>stens zwei<br />

Wochen anhalten. Kürzere Zeiträume können berücksichtigt wer<strong>de</strong>n, wenn die Symptome<br />

ungewöhnlich schwer o<strong>de</strong>r schnell aufgetreten sind.<br />

� Schweregradbestimmung: Die Patienten lei<strong>de</strong>n zusätzlich zu <strong>de</strong>n Hauptsymptomen unter<br />

min<strong>de</strong>stens zwei (leichte Episo<strong>de</strong>, F32.0), drei- bis vier (mittelgradige Episo<strong>de</strong>, F32.1) bzw.<br />

min<strong>de</strong>stens vier (schwere Episo<strong>de</strong>, F32.2) Zusatzsymptomen.<br />

� Das somatische Syndrom ist bei leichter (F32.01) bzw. mittelgradiger <strong>de</strong>pressiver Episo<strong>de</strong><br />

(F32.11) nur dann zu klassifizieren, wenn wenigstens vier dieser Symptome ein<strong>de</strong>utig feststellbar<br />

sind. Für die schwere <strong>de</strong>pressive Episo<strong>de</strong> ist diese Zusatzcodierung nicht vorgesehen, weil davon<br />

auszugehen ist, dass diese aufgrund ihrer Schwere die somatischen Symptome mit einschließt.<br />

� Eine schwere <strong>de</strong>pressive Episo<strong>de</strong> kann zusätzlich „mit psychotischen Symptomen“ (F32.3)<br />

klassifiziert wer<strong>de</strong>n, wenn Wahni<strong>de</strong>en (gewöhnlich I<strong>de</strong>en <strong>de</strong>r Versündigung, <strong>de</strong>r Verarmung o<strong>de</strong>r<br />

einer bevorstehen<strong>de</strong>n Katastrophe), Halluzinationen o<strong>de</strong>r ein <strong>de</strong>pressiver Stupor auftreten.<br />

� Eine rezidivieren<strong>de</strong> <strong>de</strong>pressive Episo<strong>de</strong> unterschiedlichen Schweregra<strong>de</strong>s (F33.X) liegt vor,<br />

wenn es neben <strong>de</strong>r gegenwärtigen <strong>de</strong>pressiven Episo<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Vorgeschichte wenigstens eine<br />

weitere gab.<br />

© 2009 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!