19.12.2012 Aufrufe

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unerwünschte<br />

Arzneimittelwirkungen<br />

Interaktionen/Arzneimittel-<br />

Wechselwirkungen (WW)<br />

Beschwer<strong>de</strong>n, Müdigkeit, Unruhe. Antikoagulantien (Phenprocoumon),<br />

Anti<strong>de</strong>pressiva (Amitriptylin, Paroxetin,<br />

Sertralin), Antiepileptika (Phenytoin,<br />

Carbamazepin, Phenobarbital),<br />

Alprazolam, oralen Kontrazeptiva,<br />

Ciclosporin, Digoxin, Theophyllin,<br />

Proteaseinhibitoren (z. B.<br />

Indinavir),Methadon, evtl. auch<br />

an<strong>de</strong>ren HIV-Medikamenten<br />

(Efavirenz, Nevirapin), (pk);<br />

Serotonerges Syndrom bei<br />

Kombination mit SSRI, Triptanen<br />

möglich (pd).<br />

Kontraindikationen<br />

beson<strong>de</strong>re Vorsicht bei Multimedikation<br />

und Komedikation mit geringer<br />

therapeutischer Breite.<br />

© 2009 190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!