19.12.2012 Aufrufe

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 11: Qualitätsindikatoren<br />

Die hier vorgeschlagenen Indikatoren beziehen sich auf die Empfehlungen sowie <strong>de</strong>ren<br />

Hintergrundtexte und das Kapitel H 4.4.1 <strong>de</strong>r S3-LL / NVL-<strong>Unipolare</strong> <strong>Depression</strong>.<br />

Qualitätsindikator (zum Kapitel <strong>de</strong>r Leitlinie zugeordnet)<br />

Symptomatik und Diagnosestellung gemäß ICD-10<br />

Erkennen <strong>de</strong>pressiver Störungen<br />

Z: Anzahl <strong>de</strong>r Patienten mit Exploration auf das Vorliegen einer <strong>de</strong>pressiven<br />

Störung/Vorhan<strong>de</strong>nsein weiterer Symptome einer <strong>de</strong>pressiven Störung.<br />

N: Alle Patienten mit dokumentiertem Beratungsanlass ‚unspezifische Beschwer<strong>de</strong>n’<br />

(z. B. Schlafstörungen mit morgendlichem Früherwachen, allgemeine<br />

Kraftlosigkeit, anhalten<strong>de</strong> Schmerzen, und/o<strong>de</strong>r körperliche Beschwer<strong>de</strong>n ohne<br />

erkennbare somatische Ursache)<br />

Differenzialdiagnostik<br />

Suizidalität<br />

Z: Anzahl <strong>de</strong>r Patienten, die (unter Berücksichtigung <strong>de</strong>r individuell erfor<strong>de</strong>rlichen<br />

Sicherheitskautelen) in psychiatrische Behandlung überwiesen wur<strong>de</strong>.<br />

N: Alle Patienten mit akuter Suizidgefährdung und fehlen<strong>de</strong>r Absprachefähigkeit,<br />

die sich in Behandlung befin<strong>de</strong>n.<br />

Behandlungsziele und Einbezug von Patienten und Angehörigen<br />

Einbezug von Patienten und Angehörigen<br />

Z: Anzahl <strong>de</strong>r Patienten, die Informationen zu einer Selbsthilfegruppe/<br />

Angehörigengruppe erhalten hat.<br />

N: Alle Patienten mit einer unipolaren <strong>de</strong>pressiven Erkrankung in Behandlung.<br />

Evi<strong>de</strong>nzbasierte Patienteninformation<br />

Z: Anzahl <strong>de</strong>r Patienten, die über Symptomatik, Verlauf und Behandlung <strong>de</strong>r<br />

<strong>Depression</strong> aufgeklärt wur<strong>de</strong>n (Aufklärung dokumentiert).<br />

N: Alle Patienten mit einer unipolaren <strong>de</strong>pressiven Erkrankung in Behandlung.<br />

Pharmakotherapie<br />

Therapiegrundsätze für die Akutbehandlung<br />

Z: Anzahl <strong>de</strong>r Patienten für die dokumentiert ist, dass ihnen eine medikamentöse<br />

Therapie mit einem Anti<strong>de</strong>pressivum angeboten wur<strong>de</strong>.<br />

N: Alle Patienten mit akuter mittelgradiger <strong>de</strong>pressiven Episo<strong>de</strong> in Behandlung.<br />

Z: Anzahl <strong>de</strong>r Patienten, für die dokumentiert ist, dass ihnen eine<br />

Kombinationsbehandlung mit medikamentöser Therapie und Psychotherapie<br />

angeboten wur<strong>de</strong>.<br />

N: Alle Patienten mit akuten schweren <strong>de</strong>pressiven Episo<strong>de</strong>n in Behandlung.<br />

Nummer <strong>de</strong>r<br />

entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Empfehlung<br />

© 2009 198<br />

2-2<br />

2-6<br />

3-2<br />

3-3<br />

3-9<br />

3-10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!