19.12.2012 Aufrufe

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

Unipolare Depression Langfassung - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HERAUSGEBER<br />

Die vorliegen<strong>de</strong> Leitlinie <strong>Unipolare</strong> <strong>Depression</strong> wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>r Deutschen Gesellschaft für<br />

Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkun<strong>de</strong> (DGPPN) als S3-Leitlinie initiiert und koordiniert<br />

und wird gemeinsam von <strong>de</strong>n beteiligten Organisationen inklusive Bun<strong>de</strong>särztekammer,<br />

Kassenärztlicher Bun<strong>de</strong>svereinigung, Arbeitsgemeinschaft <strong>de</strong>r Wissenschaftlichen Medizinischen<br />

Fachgesellschaften und <strong>de</strong>r DGPPN als kombinierte S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie<br />

herausgegeben.<br />

Verantwortliche Organisationen<br />

� Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie,<br />

Psychotherapie und Nervenheilkun<strong>de</strong><br />

(DGPPN)<br />

� Bun<strong>de</strong>särztekammer (BÄK)<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Ärztekammern<br />

http://www.dgppn.<strong>de</strong> Fe<strong>de</strong>rführung für<br />

S3-Leitlinie<br />

http://www.baek.<strong>de</strong><br />

� Kassenärztliche Bun<strong>de</strong>svereinigung (KBV) http://www.kbv.<strong>de</strong><br />

� Arbeitsgemeinschaft <strong>de</strong>r Wissenschaftlichen http://www.awmf-online.<strong>de</strong><br />

Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)<br />

� Arzneimittelkommission <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen<br />

http://www.akdae.<strong>de</strong><br />

Ärzteschaft (AkdÄ)<br />

� Bun<strong>de</strong>spsychotherapeutenkammer (beratend) http://www.bptk.<strong>de</strong><br />

(BPtK)<br />

� Bun<strong>de</strong>sverband <strong>de</strong>r Angehörigen psychisch http://www.bapk.<strong>de</strong><br />

Kranker (BApK)<br />

� Deutsche Arbeitsgemeinschaft<br />

http://www.dag-selbsthilfegruppen.<strong>de</strong><br />

Selbsthilfegruppen (DAGSHG)<br />

� Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin http://www.<strong>de</strong>gam.<strong>de</strong><br />

und Familienmedizin (DEGAM)<br />

� Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische http://www.dgpm.<strong>de</strong><br />

Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM)<br />

� Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) http://www.dgps.<strong>de</strong><br />

� Deutsche Gesellschaft für<br />

http://www.uke.<strong>de</strong><br />

Rehabilitationswissenschaften (DGRW)<br />

Am Konsensprozess beteiligt und mitgetragen von<br />

� Bun<strong>de</strong>sdirektorenkonferenz psychiatrischer http://www.bdk-<strong>de</strong>utschland.<strong>de</strong><br />

Krankenhäuser (und Arbeitskreis<br />

<strong>Depression</strong>sstationen) (BDK)<br />

� Berufsverband Deutscher Psychologinnen und http://www.bdp-verband.org<br />

Psychologen (BDP)<br />

� Berufsverband <strong>de</strong>r Fachärzte für<br />

http://www.bpm-ev.<strong>de</strong><br />

Psychosomatische Medizin und<br />

Psychotherapie Deutschlands (BPM)<br />

� Berufsverband Deutscher Nervenärzte<br />

http://www.bv-nervenarzt.<strong>de</strong><br />

(BVDN)<br />

� Berufsverband Deutscher Psychiater (BVDP) http://www.bv-psychiater.<strong>de</strong><br />

� Bun<strong>de</strong>sverband <strong>de</strong>r<br />

http://www.bvvp.<strong>de</strong><br />

Vertragspsychotherapeuten (BVVP)<br />

� Chefarztkonferenz psychosomatisch-<br />

http://www.cpka.<strong>de</strong><br />

psychotherapeutischer Krankenhäuser und<br />

Abteilungen<br />

� Deutsche Ärztliche Gesellschaft für<br />

http://www.daevt.<strong>de</strong><br />

Verhaltenstherapie (DÄVT)<br />

© 2009 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!