06.02.2013 Aufrufe

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

für Wechselstrommessungen erforderlich. Denn bei Wechselstrommessungen liegt der<br />

Zeigerausschlag ohne Umschaltmaßnahmen wegen der Wirkung des Operationsverstärkers als<br />

Konstantstromelement um 10% niedriger als der Effektivwert, der üblicherweise gemessen<br />

werden soll. In der hier vorliegenden Schaltung ist für Wechselspannungsmessungen der<br />

Umschalter SArt zu schließen! Bei entsprechender Einstellung des aus R1 und R2 bestehenden<br />

Spannungsteilers gelangt dann ein um etwa 10% größerer Spannungsabfall an den<br />

Operationsverstärker als bei geöffnetem Schalter SArt.<br />

Mehrbereichs - Strommesser mit Operationsverstärker für Gleich - und<br />

Wechselstrommessungen<br />

Die Schaltung<br />

Der Strommesser eignet sich für Gleichstrommessungen und für Messungen von<br />

sinusförmigem Wechselstrom im Niederfrequenzbereich. Er besitzt einheitlich in allen<br />

Meßbereichen einen wirksamen Innenwiderstand von nur lΩ. Dies als Hinweis, damit Sie<br />

Meßabweichungen abschätzen können, <strong>die</strong> durch das Gerät verursacht werden.<br />

Die Stromartenumschaltung erfolgt mit dem Schalter SArt. Gleichströme werden bei<br />

geöffnetem Schalter richtig gemessen. Die Spannungsteilerwiderstände R1 und R2 sowie <strong>die</strong><br />

Meßbereichswiderstände Rb1 bis Rb4. sind dafür entsprechend bemessen. Ein Tip, der sich auf<br />

<strong>die</strong> praktische Ausführung der Schaltung bezieht: Widerstände mit den Werten 500Ω, 50Ω<br />

usw. werden kaum erhältlich sein. Diese Werte lassen sich aber durch das Parallelschalten von<br />

je zwei Widerständen von 1kΩ bzw. 100Ω usw. erreichen. Damit für <strong>die</strong> Anzeige von Gleich -<br />

und Wechselströmen eine gemeinsame Skala verwendet werden kann, muß dem<br />

Operationsverstärker auch in <strong>die</strong>ser Schaltung bei Wechselstrommessungen ein um etwa 10%<br />

größerer durchschnittlicher Spannungsabfall als bei Gleichstrommessungen zugeführt werden.<br />

Strommesser mit Operationsverstärker für Gleich und Wechselstrommessungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!