06.02.2013 Aufrufe

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wurde.<br />

Die Spannung U R wurde mit dem Vielfachmeßinstrument zu -2,9V ermittelt.<br />

Demnach hat der Emitterstrom folgenden Wert:<br />

Der Emitterstrom beträgt also I E = 35mA.<br />

Desgleichen bieten sich für indirekte Strombestimmungen <strong>die</strong><br />

Spannungsabfälle an Arbeitswiderständen von Röhren und Transistoren an.<br />

Weiterhin verwendet man bevorzugt Siebwiderstände des Netzteiles zur<br />

Stromermittlung von bestimmten Stufen in Rundfunk- oder Fernsehgeräten. In<br />

einer Impulsschaltung einer Digitalstufe ist zur Siebung von Störsignalen ein<br />

Widerstand von 15Ω eingeschaltet Abb. 1.2. Mit dem Vielfachmeßgerät soll<br />

der Strom bei einer bestimmten Schaltstellung des Kreises gemessen werden.<br />

Ein Auftrennen der Leitung auf der Platine ist schwer möglich. Hier hüft uns<br />

ebenfalls der Spannungsabfall an dem Widerstand. Wir messen 0,27V.<br />

Demnach beträgt der Strom<br />

Vorsicht! Haben wir alles richtig gemacht? Der Tantalelektrolytkondensator<br />

(1,5µF) könnte einen Leckstrom haben und das Ergebnis verfälschen also<br />

überprüfen.<br />

Messungen an impulsüberlagerten Gleichströmen<br />

Wir wollen besonders folgendes noch bedenken: Wenn z.B. an Röhren oder<br />

transistorbestückten Generatoren Strommessungen vorgenommen werden, oder<br />

aber bei digitalen Schaltkreisen, so kann es vorkommen, daß der Generator<br />

durch Einschalten des Meßwerkes in eine schwingungsführende Leitung<br />

bedämpft wird. Wir müssen berücksichtigen, daß in den niedrigen<br />

Strommeßbereichen der Ohmsche Widerstand als auch im besonderen Maße<br />

<strong>die</strong> Induktivität der Zuleitung und besonders des Meßwiderstandes für den<br />

Strommeßbereich einen zu starken Spannungsabfall hervorrufen können. Das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!