06.02.2013 Aufrufe

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fällen eine längere Leitung nicht stört, daß weiterhin Eingangskapazitäten der<br />

Meßgeräte nicht störend in Erscheinung treten und daß damit auch auf <strong>die</strong><br />

Verwendung des Tastkopfes der <strong>die</strong> Empfindlichkeit des Meßgerätes herabsetzt<br />

verzichtet werden kann. Bei Messungen in der Nf - Technik wollen wir jedoch<br />

nicht außer acht lassen, daß auch hier Meßfehler durch falschen Anschluß<br />

entstehen können. Diese Fehler können in vier Gruppen eingeteilt werden:<br />

1. Fehler durch Brummeinstreuungen bei zu langen Leitungen, Abhilfe:<br />

Abschirmung der Leitungen.<br />

2. Brummeinstreuungen durch Verkoppeln mehrerer Massepunkte oder falscher<br />

Masseanschlüsse.<br />

3. Fehler durch Verkopplungen. Es kann z.B. ein HiFi - Verstärker, dessen<br />

Lautsprecherleitungen in <strong>die</strong> Nähe des Eingangsteiles gelegt werden,<br />

hochfrequenzmäßig zu schwingen anfangen. Ferner sind akustische<br />

Rückkopplungen und elektrische Rückkopplungen zu beachten.<br />

4. Es ist darauf zu achten, daß Ein- oder Ausgänge, <strong>die</strong> teilweise recht<br />

hochohmig sein können, nicht durch zu kleine Innenwiderstände des<br />

Meßobjektes belastet werden.<br />

Beispiel: Wird ein hochqualifizierter Mikrofonverstärker, der rauschangepaßt<br />

ist, an einen niederohmigen Nf - Generator angeschlossen, so kann man<br />

Randerscheinungen nicht mehr überprüfen.<br />

Jetzt bleibt noch <strong>die</strong> Frage zu klären, was wird in der Nf - Technik gemessen,<br />

und welche Meßgeräte verwendet man?<br />

a) Nf - Spannungsmessungen können mit qualifizierten Vielfachinstrumenten<br />

durchgeführt werden. So sind Nf - Millivoltmeter als Röhren- oder<br />

Transistorvoltmeter und Oszilloskope für Nf - Messungen ausgezeichnet<br />

geeignet.<br />

b) Leistungsmessungen: Hier wird man den Ausgang des Verstärkers mit einem<br />

dem Lautsprecher gleichen Innenwiderstand abschließen, <strong>die</strong> unverzerrte<br />

Spannung mit dem Oszillografen aufzeichnen und <strong>die</strong> Spannung am Widerstand<br />

mit dem Wechselspannungsmeßinstrument oder dem Oszilloskop messen.<br />

Aus der Gleichung P = U 2 /R läßt sich <strong>die</strong> Leistung dann errechnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!