06.02.2013 Aufrufe

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

miteinander verknüpft. Diese Schaltung bewirkt, daß der Emitterstrom des<br />

Transistor T1 identisch mit dem Basisstrom - und somit Steuerstrom - des<br />

Transistors T2 ist. Durch <strong>die</strong>se Anordnung wird eine Gesamtstromverstärkung<br />

erzielt, <strong>die</strong> sich aus der Multiplikation der Einzelstromverstärkungsfaktoren<br />

von T1 und T2 ergibt. In unserem Schaltungsbeispiel liegen wir bei einer<br />

Größenordnung von rund 6000facher Stromverstärkung (80x80=6400).<br />

Dabei haben wir <strong>die</strong> maximal mögliche Gesamtstromverstärkung noch nicht<br />

einmal voll ausgeschöpft. Eine Variante des Berührungsschalters zeigt Ihnen<br />

Bild 3. Im Unterschied zur Schaltung nach Bild 3 sind hier drei Transistoren<br />

"hintereinander" geschaltet, jedoch jeder mit eigenem Kollektorwiderstand.<br />

Diese Schaltung ist besonders empfindlich. Ein kurzes Berühren der<br />

Eingangsleitung vor dem Basiswiderstand RB - der Berührungsschalter schaltet<br />

kräftig durch. Die Verbindung zu UB kann man auch weglassen, da Ihr Körper,<br />

als Antenne wirkend, <strong>die</strong> in Ihrer Umgebung auftretenden Felder des<br />

Starkstromnetzes ausnützt und genügend Strom auf RB leitet.<br />

Übringens: wenn Sie <strong>die</strong> Schaltungen nach Bild 2 und Bild 3 ausschließlich als<br />

Sensoren benutzen wollen, könnten Sie im Prinzip auf den Basisvorwiderstand<br />

verzichten. Er <strong>die</strong>nt zur Strombegrenzung für den Fall, daß <strong>die</strong> Sensortaste<br />

irrtümlich einmal niederohmig z.B. durch eine Metallverbindung überbrückt<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!