06.02.2013 Aufrufe

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfen, Messen, Eichen<br />

Bei der ständig fortschreitenden Technik der <strong>Elektronik</strong> sieht sich der<br />

Technikernachwuchs vor eine Vielzahl von Meßaufgaben und deren<br />

folgenrichtige Auswertung gestellt. Deshalb sollen hier <strong>die</strong> richtig angewandte<br />

Meßtechnik, <strong>die</strong> Problematik der Auswertung der Meßergebnisse, <strong>die</strong><br />

möglichen Fehlerursachen von Messungen und nicht zuletzt <strong>die</strong> richtige<br />

Auswahl der Meßgeräte untersucht werden. Hier wird besonders der junge<br />

Techniker angesprochen. Was versteht man unter Messen?<br />

Wir wollen zunächst <strong>die</strong> wesentlichen Begriffe Prüfen, Messen und Eichen<br />

beschreiben.<br />

Prüfen<br />

Unter Prüfen verstehen wir allgemeine Untersuchungen auf<br />

Funktionsfähigkeiten von Bauteilen oder auch Geräten. Dafür ein paar<br />

Beispiele zur Erläuterung: Ein Widerstand wird mit einem Ohmmeter auf<br />

Durchgang geprüft. Ein Kondensator läßt sich auf einen Kurzschluß<br />

(Durchgang) prüfen. Mit einem Prüfsender wird ein Rundfunkgerät auf seine<br />

Empfangsfähigkeit in sämtlichen Bereichen geprüft. Ein Farbbalkengenerator,<br />

welcher als Meßgerät klassifiziert sein mag, <strong>die</strong>nt zum Prüfen des<br />

Farbfernsehgerätes, indem geprüft (kontrolliert) wird, ob das Farbfernsehgerät<br />

in der Lage ist, Farbfernsehbilder zu liefern. Man prüft oder überprüft damit<br />

sämtliche Stufen des Farbfernsehgerätes, ohne eine Aussage für <strong>die</strong><br />

Empfangsqualität zu treffen. Zum Prüfen von Einzelteilen oder ganzen Geräten<br />

kann man einfache Prüfgeräte und Prüfmittel verwenden. Führt eine derartige<br />

Prüfung zu dem Ergebnis, daß <strong>die</strong> Funktion des Bauteiles gestört oder ein<br />

Gerät defekt ist, so müssen wir grundsätzlich auf eine Messung zurückgreifen.<br />

Messen<br />

Bei einer Messung stellen wir <strong>die</strong> vorhandenen Größen von Spannung, Strom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!