06.02.2013 Aufrufe

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kollektor-Emitter-Strecke ebenfalls periodisch. Dies kann mit einer Veränderung<br />

der Potentiometerstellung aus der Mittellage verglichen werden (RCE als<br />

Transistorersatz).<br />

Bild: Ersatzbild des auf einen Arbeitspunkt eingestellten Verstärkers<br />

Das Wechselspannungssignal wird über einen Kondensator ausgekoppelt<br />

Im Ersatzbild kann man sich den Transistor als elektrisch gesteuertes<br />

Potentiometer vorstellen.<br />

Die periodische Veränderung des Kollektor-Emitter-Widerstands verursacht eine<br />

ebenfalls periodische Schwankung des Kollektorstromes. Dieser wiederum erzeugt<br />

einen entsprechend proportionalen Verlauf des Spannungsabfalls am Kollektor-<br />

Widerstand. Um den gleichen Betrag, um den <strong>die</strong> Spannung URC z.B. steigt oder<br />

fällt, fällt oder steigt auch <strong>die</strong> Spannung UCE. Vergleicht man den zeitlichen<br />

Verlauf des steuernden Eingangssignals mit dem des Ausgangssignals UCE. so läßt<br />

sich eine Phasendrehung von 180° feststellen. Diese Phasendrehung ist jedoch für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!