06.02.2013 Aufrufe

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leuchtdiode bleibt dunkel. Wegen des Spannungsabfalls an der Diode G erhalten<br />

wir eine Ausgangsspannung von ungefähr +0,4 V. Betätigt man jetzt den Schalter<br />

S, so wird <strong>die</strong> Germaniumdiode G gesperrt. Der Ausgang führt jetzt ungefähr 5V.<br />

Über R5 und <strong>die</strong> Leuchtdiode fließt ein Strom zur Masse. Der Zustand U = + 5V,<br />

der am Ausgang der Schaltung auftritt, wird durch das Aufleuchten der LED<br />

angezeigt.<br />

Vollständige Schaltung der Vierfach - Signaleingabeeinheit<br />

Strom - und Spannungsverhältnisse in der statischen Signaleinheit<br />

An der Funktion <strong>die</strong>ser Eingabeeinheit wird erkennbar, welche Art von<br />

elektrischen Signalen <strong>die</strong> Digitalbausteine aus der 74xx - Serie verarbeiten können.<br />

Ist S unbetätigt, so liegt am Ausgang der Eingabeeinheit <strong>die</strong> Spannung 0,4 V, also<br />

eine niedrige Spannung; ist S betätigt, so liegt am Ausgang <strong>die</strong> Spannung +5 V,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!