06.02.2013 Aufrufe

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eingehalten werden, wenn <strong>die</strong> Ausgänge nicht stärker belastet werden, als <strong>die</strong>s von<br />

der Konstruktion her zulässig ist.<br />

Bei den Signalausgabeeinheiten unterscheiden wir drei Typen:<br />

o <strong>die</strong> Binärzustands-Anzeigeeinheit,<br />

o <strong>die</strong> 7-Segment-Ziffem-Anzeigeeinheit,<br />

o <strong>die</strong> akustische Ausgabeeinheit.<br />

Auch hier wollen wir wieder zwei der drei Schaltungen und zwar <strong>die</strong> beiden<br />

letztgenannten vorläufig zurückstellen.<br />

Die Binärzustands-Anzeigeeinheit (Bild 1 und 2) ist mit dem Transistor BC 547 C<br />

ausgestattet. Dieser steuert <strong>die</strong> eigentliche LED-Anzeige. (Eine direkte<br />

Ansteuerung von Leuchtdioden über ICs ist möglich. Wir kommen darauf zu<br />

sprechen.) Das besondere an der Anzeigeeinheit ist, daß <strong>die</strong> Leuchtdiode dem<br />

Emitter des Transistors nachgeschaltet ist. Im Gegensatz zur Anordnung der LED<br />

im Kollektor-Ausgang des Transistors wird hier das zum Durchschalten des<br />

Transistors benötigte Basispotential von 0,7 V noch um den Betrag der<br />

Durchlaßspannung der Leuchtdiode auf 0,7 V+1,6 V =2,3 V erhöht. Beachten Sie,<br />

daß ohne <strong>die</strong>sen Schaltungstrick bereits ein L-Pegel von 0,7 V fälschlicherweise<br />

genauso zum Aufleuchten der LED-Anzeige führen würde, wie der H-Pegel. In<br />

<strong>die</strong>ser Schaltungsvariante gilt also eindeutig:<br />

L-Pegel am Eingang der Anzeige-Einheit: LED bleibt dunkel,<br />

H-Pegel am Eingang der Anzeige-Einheit: LED leuchtet auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!