06.02.2013 Aufrufe

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeines<br />

Oszilloskope<br />

Mit seinen universellen Meßmöglichkeiten ist der Elektronenstrahloszillograf<br />

oder neuerdings Oszilloskop das Verbreiteste und interessanteste elektronische<br />

Meßgerät. Das ist auch schon an seinen Einsatzgebieten zu erkennen, <strong>die</strong> von<br />

der Medizin über das gesamte Gebiet der <strong>Elektronik</strong> reichen und auch auf<br />

vielen anderen Sektoren zu finden sind. Um ein Oszilloskop im Hinblick auf<br />

seine Anwendungsmöglichkeiten voll ausnutzen zu können, muß ein<br />

genügendes Funktionswissen über <strong>die</strong>ses wichtige Meßgerät vorausgesetzt<br />

werden.<br />

Wir wollen uns deshalb an <strong>die</strong>ser Stelle mit den grundlegenden<br />

Funktionsprinzipien eines Oszilloskopes beschäftigen, bevor wir <strong>die</strong> Meßpraxis<br />

näher beschreiben wollen. Bei der heutigen Miniaturisierung der Technologie<br />

eines elektronischen Meßgerätes kann man <strong>die</strong> Leistungsfähigkeit eines<br />

derartigen Gerätes nicht mehr in Kilogramm messen. Früher hieß es einmal:<br />

„Je schwerer - je besser denn dann ist mehr drin".<br />

Heute wird <strong>die</strong> Leistungsfähigkeit eines modernen Oszilloskopes von anderen<br />

Daten und Eigenschaften geprägt und bemessen. Wir wollen uns <strong>die</strong>se Punkte<br />

hier einmal ansehen und nicht zuletzt aufgrund <strong>die</strong>ser Angaben gleich einmal<br />

<strong>die</strong> Funktion der Stufen beschreiben, welche <strong>die</strong>se Daten festsetzen. Was ist<br />

nach dem heutigen Stand der Technik zu erreichen, wobei das wirtschaftliche<br />

Problem nicht außer acht gelassen werden soll?<br />

Baugruppen eines Oszilloskopes<br />

Bildröhre, Bildschirm<br />

Wir unterscheiden bei der Bildröhre folgende wesentliche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!