06.02.2013 Aufrufe

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meßtechnische Größen der <strong>Elektronik</strong> Einheiten und Begriffe<br />

Meßtechnik und Meßfehler in der <strong>Elektronik</strong><br />

In der Meßpraxis der Bereiche der <strong>Elektronik</strong> und der Rundfunk- und Fernsehtechnik sind<br />

bestimmte Wert bereiche von Einheiten immer wiederkehrend. Wir wollen <strong>die</strong>se Größen<br />

hier einmal kennzeichnen.<br />

Gleichspannungen<br />

Wir messen Gleichspannungen in Volt [V]. Der Bereich der interessierenden Spannungen<br />

geht von einigen µV bis zu einigen kV.<br />

1µV 1 * 10-6 V<br />

10µV 10 * 10-6 V<br />

100µV = 0,1mV 100 * 10-6 V<br />

1000µV = 1mV 1 * 10-3 V<br />

10mV = 0,01V 10 * 10-3 V<br />

100mV = 0,1V 100 * 10-3 V<br />

1000mV = 1V 1V<br />

10V 1 * 101 V<br />

100V 1 * 102 V<br />

1000V = 1kV 1 * 103 V<br />

10000V = 10kV 10 * 103 V<br />

Wechselspannungen<br />

Bei den Wechselspannungen definieren wir den Effektivwert, den Spitzen oder<br />

Scheitelwert, und den Spitzen - Spitzenwert. Abb..: 1 gibt über <strong>die</strong> Zusammenhänge<br />

Aufschluß.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!