06.02.2013 Aufrufe

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

Einführung ihn die Hobby - Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

● Bei abgeschalteter Speisespannung dürfen keine Signale an den<br />

Schaltkreiseingängen liegen.<br />

● Alle unbenutzten Eingänge müssen mit Masse oder Speisespannung verbunden<br />

werden.<br />

● Messungen der Signalzustände sollten nur mit einem Oszillographen vorgenommen<br />

werden.<br />

4.3.2. Bauformen<br />

Bei den Bauformen der CMOS - Schaltkreise setzen sich <strong>die</strong> sog. DIL-Gehäuse (Dual-In-<br />

Line) immer mehr durch. Ihr Vorteil besteht hauptsächlich in der Einhaltung eines<br />

einheitlichen Rastermaßes der Anschlüsse. Die Anzahl der Anschlüsse hängt vom<br />

Umfang der verpackten Schaltung ab. Die gängigsten Gehäuseformen sind <strong>die</strong> mit 14<br />

oder 16 Beinen. Je nach Einsatzgebiet kann man zwischen dem Plastik- oder<br />

Keramikgehäuse wählen. Beide unterscheiden sich im wesentlichen durch <strong>die</strong> Ausfallrate<br />

und den zulässigen Betriebstemperaturbereich.<br />

Keramikgehäuse eines CMOS - Schaltkreises mit 16 Beinen<br />

Ausfallrate von CMOS - Schaltkreisen für verschiedene Gehäusematerialien<br />

Plastikgehäuse Keramikgehäuse Keramikgehäuse<br />

(Bauart A) (Bauart A)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!