03.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Große Anfrage 1 der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen 103<br />

Eine vollständige Aufstellung aller Vereinsverbote vor dem Inkrafttreten des Vereinsgesetzes<br />

ist vom BMI im gemeinsamen Ministerialblatt – 17. Jahrgang – vom 10.01.1966 (Nr. 1) veröffentlicht<br />

worden. Nachfolgend ein Auszug der damals verbotenen rechtsextremistischen<br />

Vereine:<br />

• Bundesverband der ehemaligen Internierten und Entnazifizierungsgeschädigten e.<br />

V. (1959)<br />

• Soziales Hilfswerk für Zivilinternierte (1959)<br />

• Bund nationaler Studenten (1960)<br />

• Bund für Gotterkenntnis (L) e. V. und Verlag "Hohe Warte" (1961)<br />

• Bund vaterländischer Jugend (1962).<br />

Nach Inkrafttreten des Vereinsgesetzes, mit dem die Zuständigkeit für bundsweit tätige bzw.<br />

länderübergreifende Vereine an den Bund übertragen wurde, sind vom Bundesministerium<br />

des Innern folgende rechtsextremistische Vereine seit 1980 verboten worden:<br />

• "Wehrsportgruppe Hoffmann" (WSG) 30.01.1980<br />

• "Volkssozialistische Bewegung Deutschlands/<br />

• Partei der Arbeit" (VSBD/PdA) 27.01.1982<br />

• - "Aktionsfront Nationaler Sozialisten/ Nationale Aktivisten" (ANS/NA) 07.12.1983<br />

• - inkl. "Aktion Ausländerrückführung" (ARR) -<br />

• "Nationale Sammlung" (NS) 09.02.1989<br />

• "Nationalistische Front" (NF) 27.11.1992<br />

• "Deutsche Alternative" (DA) 10.12.1992<br />

• "Nationale Offensive" (NO) 22.12.1992<br />

• "Wiking Jugend e. V." (WJ) 10.11.1994<br />

• "Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei" (FAP) 24.02.1995<br />

• "Blood and Honour" (B + H) 14.09.2000<br />

Darüber hinaus ergingen weitere Verbote durch die Innenministerien/-senate der Länder:<br />

• Bayern:<br />

"Unabhängiger Wählerkreis Würzburg" (UWK) 27.02.1984<br />

• Niedersachsen:<br />

"Deutscher Kameradschaftsbund Wilhelmshafen" (DKB) 21.12.1992<br />

• Bayern:<br />

"Nationaler Block" (NB) 11.06.1993<br />

• Baden-Württemberg:<br />

"Heimattreue Vereinigung Deutschlands" (HVD) 14.07.1993<br />

• <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong>:<br />

"Freundeskreis Freiheit für Deutschland" (FFD 02.09.1993<br />

• Hamburg:<br />

"Nationale Liste" (NL) 24.02.1995<br />

• Brandenburg:<br />

"Direkte Aktion/Mitteldeutschland" (JF) 05.05.1995<br />

• Bayern:<br />

"Skinheads Allgäu" 30.07.1996<br />

• Brandenburg:<br />

"Kameradschaft Oberhavel" 15.08.1997<br />

• Niedersachsen:<br />

"Heide Heim e. V." 09.08.1998

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!