03.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Große Anfrage 1 der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen 39<br />

zogen fast überall in die Räte ein, wo sie kandidierten. Die REP konnten allerdings nicht überall<br />

zur Wahl antreten, wo günstige Wahlaussichten bestanden. Unter anderen<br />

organisatorischen Bedingungen könnten vor allem die REP wahrscheinlich deutlich mehr<br />

Mandate erringen.<br />

Die rechtsextremistischen Parteien REP, DVU, NPD und BfD kandidierten nur in ca. 2 Dutzend<br />

Gebietskörperschaften. Mit 16 Kandidaturen entfiel der Großteil auf die REP. Fast<br />

nirgends kam es zu Konkurrenzkandidaturen. In allen Gemeinden und Kreisen, in denen die<br />

rechtsextremistischen Parteien flächendeckend kandidierten, errangen sie ohne Ausnahme<br />

auch Mandate. Nirgends konnten sie jedoch mehr als 2 Mandate in den Räten gewinnen. Die<br />

genaue Sitzverteilung zeigt die nachfolgende Tabelle:<br />

Stadt / Gemeinde /<br />

REP DVU NPD BfD<br />

Kreis<br />

Kreisfreie Städte<br />

Rat Bezirk Rat Bezirk Rat Rat<br />

Dortmund - - 2 (2,0%) 5 - -<br />

Duisburg - 1 - - - -<br />

Düsseldorf 1 (1,5%) 1 - - - -<br />

Essen 2 (2,1%) 4 - - - -<br />

Gelsenkirchen 2*(3,1%) 3 - - - -<br />

Hagen 2 (3,3%) 2 - - - -<br />

Herne 2 (3,7%) 4 - - - -<br />

Köln 1(1,2%) - - - - -<br />

Krefeld - 1** - - - -<br />

Kreise<br />

Ennepe-Ruhr-Krs. - - 1 (1,0%) -<br />

Märkischer Krs. 2 (2,3%) - - -<br />

Rhein-Sieg-Krs. - - 1 (0,5%) -<br />

Kreisangehörige Städte und Gemeinden<br />

Alsdorf 2 (4,1%) - - - - -<br />

Erkelenz 1 (2,0%) - - - - -<br />

Lüdenscheid 1 (2,3%) - - - - -<br />

Ratingen 1 (1,6%) - - - - -<br />

Schwelm - - - - 1 (2,2%) -<br />

Siegburg - - - - - 1 (2,1%)<br />

Stolberg - - 1 (2,3%) - - -<br />

Mandate insgesamt<br />

Erläuterungen:<br />

17(-1) * 16(-1) ** 3 5 3 1<br />

* 1 Rats-Mandat verloren, da der Mandatsträger unter Mitnahme seines Ratsmandates<br />

aus der Partei ausgetreten ist. Er übt sein Mandat zur Zeit als fraktionsloses<br />

Ratsmitglied aus.<br />

** 1 Bezirks-Mandat nicht mehr besetzt, da der Mandatsträger und sein auf der Reserveliste<br />

nominierter "Nachrücker" aus der Partei ausgetreten sind und das<br />

Mandat niedergelegt bzw. nicht angetreten haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!