03.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Große Anfrage 1 der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen 163<br />

Nr. Art/Zielsetzung<br />

niorinnen/Senioren im Zusammenhang<br />

mit einem integrativen<br />

Projekt des "Betreuten Wohnens"<br />

Ziele:<br />

• Beratung<br />

• Gesprächskreis<br />

• Cafe´für türkische Männer<br />

• Alphabetisierung<br />

/Förderung deutscher<br />

Sprachkennnisse/ Lesekurse<br />

• Malen/Zeichnen/Kreativität<br />

• Kurse zur Unterstützung<br />

der häuslichen Krankenbzw.<br />

Altenpflege<br />

• kulturenübergreifende<br />

Veranstaltungen<br />

4. Aufbau eines interkulturellen Altenhilfeverbundes<br />

im Raum<br />

Essen durch gezielten Einsatz<br />

von einem Sozialarbeiter, zwei<br />

Altenpflegerinnen/Altenpflegern<br />

sowie einer Teilzeitkraft in der<br />

Verwaltung - alle türkischer Nationalität<br />

bzw. türkischer<br />

MutterspracheZiel:<br />

Aufbau eines Netzwerkes mit<br />

Schwerpunkt Essen-Katernberg<br />

für türkische Migrantinnen und<br />

Migranten zur<br />

• Wohnraumberatung<br />

• Beratung und Information<br />

über offene, ambulante<br />

und stationäre Altenhilfe<br />

• Aufbau stabiler Verbindungen<br />

zu Gruppen<br />

ausländischer Senioren<br />

• Erstellung von Infomaterial<br />

in Muttersprache<br />

5. Öffnung des Altenhilfesystems<br />

für alte Migrantinnen und<br />

Migranten<br />

Ziele:<br />

• Ausländische Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger mit<br />

Angeboten und Strukturen<br />

des Altenhilfe-System be-<br />

a. Träger<br />

b. Zeitpunkt der<br />

Bewilligung<br />

Förderung<br />

durch:<br />

a. Art<br />

b. Umfang der Förderung<br />

b. Juni/Sept. 97 tenförderung<br />

b. 1.157.600 DM<br />

a. Arbeiter- wohlfahrt<br />

Kreisverband<br />

Essen<br />

b. März 98<br />

a. Diakonisches<br />

Werk Wuppertal-<br />

Elberfeld<br />

b. Febr. 2000<br />

SW a. Personal und Sachkostenförderung<br />

unter<br />

Einschluss der Förderung<br />

von zwei PKW<br />

b. 854.900 DM<br />

SW a. Personal- und Sachkostenfinanzie-<br />

rung<br />

b. 546.600 DM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!