03.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Große Anfrage 1 der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen 183<br />

Nr. Titel Anzahl<br />

Ankäufe<br />

9.<br />

München 1999<br />

Renommierte Fachhistoriker schildern anschaulich die Hintergründe und die<br />

Entwicklung des NS-Regimes.<br />

Dubiel, Helmut<br />

Niemand ist frei von der Geschichte<br />

Die nationalsozialistische Herrschaft in den Debatten des Deutschen Bundestages<br />

München 1999<br />

Zeichnet die Debatten des Deutschen Bundestages in Sachen „Vergangenheitsbewältigung“<br />

nach und liefert damit zugleich eine<br />

2000<br />

Entwicklungsgeschichte demokratischer politischer Kultur in der BRD.<br />

10. Engel, Monika/Menke, Barbara (Hrsg.)<br />

Weibliche Lebenswelten – gewaltlos?<br />

Analysen und Praxisbeiträge für die Mädchen- und Frauenarbeit<br />

Münster 1995<br />

Band, der sich mit der Gedankenwelt und den Gefühlen rechtsextremer und<br />

gewaltbereiter weiblicher Jugendlicher auseinandersetzt.<br />

11. Fatma B.<br />

Hennamond<br />

Wuppertal 1999<br />

In klarer, plastischer Sprache erzählt eine junge Frau kurdisch-türkischer<br />

Herkunft von ihrem Leben in der Türkei und in Deutschland.<br />

12. Fischer, Arthur/Fritzsche, Yvonne/Fuchs-Heinritz, Werner/Münchmeier, Richard<br />

(Bearb.)<br />

Jugend 2000<br />

13. Shell Jugendstudie, 2 Bände<br />

Opladen 2000<br />

Behandelt Lebensplanung, biografische Entwürfe und Zukunftsperspektiven<br />

von Jugendlichen und befasst sich in besonderer Weise mit Lebenssituation,<br />

Vorstellungen und Wünschen ausländischer Jugendlicher.<br />

13. Frei, Norbert<br />

Vergangenheitspolitik<br />

Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit<br />

München 1997<br />

Beleuchtet die frühen Jahre der Bundesrepublik, in denen sich politischer<br />

Neubeginn und wirtschaftlicher Aufbruch mit dem kollektiven Versuch ver-<br />

banden, die NS-Vergangenheit zu verdrängen.<br />

14. Gessenharter, Wolfgang/Fröchling, Helmut (Hrsg.)<br />

Rechtsextremismus und Neue Rechte in Deutschland<br />

Neuvermessung eines politisch-ideologischen Raumes?<br />

Opladen 1998<br />

In diesem Band werden sozialwissenschaftliche Analysen und Beiträge aus<br />

der Sicht des Verfassungsschutzes über Rechtsextremismus und Neue<br />

Rechte zusammengeführt.<br />

15. Heitmeyer, Wilhelm/Müller, Joachim/Schröder, Helmut<br />

Verlockender Fundamentalismus<br />

Türkische Jugendliche in Deutschland<br />

Frankfurt/M. 1997<br />

Empirische Studie über islamisch-fundamentalistische Orientierungen bei<br />

türkischen bzw. türkischstämmigen Jugendlichen in Deutschland.<br />

16. Herbert, Ulrich<br />

Fremdarbeiter<br />

Politik und Praxis des „Ausländereinsatzes“ in der Kriegswirtschaft des Dritten<br />

Reiches<br />

3000<br />

6000<br />

3000<br />

2000<br />

2000<br />

2000<br />

2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!