03.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Große Anfrage 1 der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen 110<br />

Leiter: Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Universität Köln, Prof. Dr. Siegfried Jäger,<br />

Universität – Gesamthochschule Duisburg, Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung<br />

Untersuchungen zu Rassismus und Ethnozentrismus u.a. im Rahmen der hiesigen Frauenforschung<br />

Leiter: Prof. Dr. Renate Nestvogel, Universitäts-Gesamthochschule Essen, FB Erziehungswissenschaft,<br />

Psychologie und Sport, Institut für Migrationsforschung,<br />

The Impact of Euro-Racism on Human Mobility: as Refeflected in and Resisted Through<br />

Sport and Leisure ( Die Wirkung des Euro-Rassismus auf die Mobilität: dargestellt für den<br />

Bereich Sport und Freizeit)<br />

Leiter: Prof. Dr. Walter Tokarski, Deutsche Sporthochschule Köln, FB Erziehungs-,<br />

Geistes- und Sozialwissenschaften, Institut für Freizeitwissenschaft<br />

Der Umgang mit jungen rechtsextremen Gewalttätern: Herausforderung für Jugendgerichtsbarkeit<br />

und Jugendhilfe<br />

Leiter: Prof. Dr. Michael Walter, Universität Köln, Rechtswissenschaftliche Fakultät,<br />

Kriminologische Forschungsstelle<br />

Ethnozentrismus in Deutschland<br />

Leiter: Ulrich Rosar M.A, Universität Köln, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche<br />

Fakultät, Institut für Angewandte Sozialforschung<br />

Regionalanalyse von Protestwahl und Wahlbeteiligung<br />

Leitung: Prof. Dr. Jürgen Friedrichs; Prof. Dr. Wolfgang Jagodzinski, Universität<br />

Köln, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Angewandte<br />

Sozialforschung<br />

Selbstorganisation und Gewalt<br />

Leiter: Prof. Dr. Uwe Mortensen; Dipl. Psych. Christoph Nachtigall, Universität<br />

Münster, FB Psychologie und Sportwissenschaft, Psychologisches Institut<br />

Jugend und Fremdenfeindlichkeit - empirisch gesehen<br />

Leiter: Dr. Matthias Wellmer, Universitäts-Gesamthochschule Wuppertal, FB Erziehungswissenschaften<br />

Interkulturelle Nähe und Distanz. Qualitätszirkel zu Schlüsselqualifikationen und Qualitätskriterien<br />

der Interkulturellen Weiterbildungs- und Antidiskriminierungsarbeit, Prejudice and<br />

Racism in Europe (International Workgroup on Outgroup-Rejection)<br />

Leiter: Dr. Andreas Zick, Universität - Gesamthochschule Wuppertal, Fachbereich<br />

Erziehungswissenschaften, Abteilung Sozialpsychologie<br />

Wirksamkeit von Antirassismus-Training<br />

Leiter: Dr. Andreas Zick; Prof. Dr. Leenen, Universität – Gesamthochschule Wuppertal,<br />

Fachhochschule Köln<br />

Die DVU in den Länderparlamenten: inkompetent, zerstritten, politikfähig. Eine Bilanz rechtsextremer<br />

Politik nach zehn Jahren<br />

Leiter: Dr. Jürgen Hoffmann; Dr. Norbert Leszy, Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.<br />

Forschungsinstitut, Sankt Augustin<br />

Die Potentiale der PDS und der REP im Winter 1997/98<br />

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Forschungsinstitut, Sankt Augustin<br />

Die DVU bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt vom 26.04.1998

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!