03.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Große Anfrage 1 der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen 186<br />

Nr. Titel<br />

Gedächtnisorte im Streit um die nationalsozialistische Vergangenheit<br />

München 1995<br />

Bestandsaufnahme und kritische Analyse deutscher Mahnmale und Gedenktage,<br />

Kultur und Religion bekannt.<br />

Anzahl<br />

Ankäufe<br />

33. Schulze, Winfried/Oexle, Otto Gerhard (Hrsg.)<br />

Deutsche Historiker im Nationalsozialismus<br />

Frankfurt/M. 1999<br />

Greift die Debatte des Historikertages von 1998 auf und thematisiert die<br />

2000<br />

Verstrickung deutscher Historiker im Nationalsozialismus.<br />

34. Silver, Eric<br />

Sie waren stille Helden<br />

Frauen und Männer, die Juden vor den Nazis retteten<br />

München 1994<br />

Historische Recherche mit Erzählkunst verbindend, schildert Silver die weithin<br />

unbekannte Geschichte von Menschen, die Juden vor den Nazis retteten<br />

(1995 mit dem Gustav-Heinemann Friedenspreis für Kinder- und Jugendbü-<br />

cher ausgezeichnet).<br />

35. Überschär, Gerd R. (Hrsg.)<br />

Der 20. Juli 1944<br />

Bewertung und Rezeption des deutschen Widerstandes gegen das NS-<br />

Regime<br />

Köln 1994<br />

Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Frage, wie der Widerstand, den<br />

die unterschiedlichsten Personen und Gruppen gegen den Nationalsozialis-<br />

mus leisteten, nach 1945 „aufgearbeitet“ und beschrieben wurde.<br />

36. Wendt, Bernd Jürgen<br />

Deutschland 1933-1945<br />

Handbuch zur Geschichte<br />

Hannover 1995<br />

Umfassende, handbuchartige Information über alle wichtigen Bereiche der<br />

nationalsozialistischen Gewaltherrschaft: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft,<br />

Kultur und Militär.<br />

2000<br />

2000<br />

6000<br />

37. Zimmermann, Michael (Hrsg.)<br />

8000<br />

Geschichte der Juden im Rheinland und in <strong>Westfalen</strong><br />

Köln 1998<br />

Behandelt die Geschichte der Juden in der Region des heutigen <strong>NRW</strong> von<br />

der Spätantike bis in die unmittelbare Gegenwart.<br />

12.5.2 Filme und Videos - Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus<br />

und Gewalt<br />

Anlage 2 zur Frage 12.5<br />

(Stand 15.11.00)<br />

Nr. Titel Themenbereiche Jahr<br />

1 Abschied vom Faustrecht - Junge Gewalttäter<br />

üben die Friedfertigkeit<br />

Strafvollzug, Gewalt 1989<br />

2 18 Minuten Zivilcourage Ausländerfeindlichkeit, Asyl 1991<br />

3 Affen Aggression, Gewalt 1983<br />

4 Angst haben & Angst machen Gewalt 1998<br />

5 Angst im Rücken hat jeder von uns - Juden<br />

in Frankfurt<br />

Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus<br />

1993

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!