03.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Große Anfrage 1 der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen 106<br />

4 Forschung über Rechtsextremismus<br />

4.1 An welchen Universitäten in <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong> und welchen Fachbereichen<br />

wird über die Ursachen und Motivationen des Rechtsextremismus<br />

geforscht?<br />

Einrichtung Anzahl der Projekte<br />

Universität Bielefeld<br />

Fakultät für Pädagogik 1<br />

Institut für interdisziplinäre Konflikt- u. Gewaltforschung 6<br />

Zentrum für Lehrerfortbildung 1<br />

Fakultät für Soziologie 1<br />

Universität Bochum<br />

Fakultät für Geschichtswissenschaft 2<br />

Universität Dortmund<br />

Fakultät für Gesellschaftswissenschaften, Philosophie und Theologie<br />

Universität Düsseldorf<br />

Historisches Seminar<br />

Fachhochschule Düsseldorf 1<br />

Universität – Gesamthochschule Duisburg<br />

Institut für Sprach- und Sozialforschung 1<br />

Universität – Gesamthochschule Essen<br />

Fachbereich Erziehungswissenschaft 1<br />

Deutsche Sporthochschule Köln<br />

Institut für Freizeitwissenschaft 1<br />

Universität Köln<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät 1<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät 2<br />

Universität Münster<br />

Fachbereich für Psychologie und Sportwissenschaft 1<br />

Universität – Gesamthochschule Paderborn<br />

Fachbereich Philosophie, Geschichte, Geographie,<br />

Religions- und Gesellschaftswissenschaften<br />

Universität – Gesamthochschule Wuppertal<br />

Fachbereich für Erziehungswissenschaften 5<br />

4.2 Welche Rolle spielt die Auseinandersetzung mit NS-Geschichte und Neonazismus<br />

in a) geisteswissenschaftlichen b) naturwissenschaftlichen Studien in<br />

<strong>NRW</strong>?<br />

Die <strong>Landesregierung</strong> kann die Frage im Folgenden nur quantitativ und an ausgewählten Fächern<br />

der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie anhand der Bezeichnung von<br />

Lehrveranstaltungen beantworten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!