03.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Große Anfrage 1 der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen 90<br />

Verurteilungen zu Jugend- oder Freiheitsstrafe<br />

Jahr davon<br />

bis 6 Monate 6 Monate bis 1 Jahr 1 bis 2 Jahre<br />

insges. mit Strafauss. z.<br />

Bewährung<br />

insges. mit Strafauss. z.<br />

Bewährung<br />

insges. mit Strafauss. z.<br />

Bewährung<br />

mehr als<br />

2 Jahre<br />

1992 21 19 15 15 14 12 9<br />

1993 28 26 43 40 31 17 14<br />

1994 19 18 29 21 13 8 20<br />

1995 19 19 21 12 8 4 2<br />

1996 28 24 24 14 16 7 2<br />

1997 21 16 19 15 12 5 3<br />

1998 30 12 38 27 17 11 1<br />

1999 37 23 30 22 16 10 8<br />

2000 54 45 61 42 31 11 4<br />

2.2.2 Wie hoch ist die Rückfallquote bei rechtskräftig verurteilten Straftätern mit<br />

rechtsextremem Hintergrund (aufgeschlüsselt nach Jugendlichen, Heranwachsenden<br />

und Erwachsenen)?<br />

Statistische Erhebungen über die Rückfälligkeit rechtsextremistisch motivierter Straftäter<br />

werden nicht durchgeführt. Im Rahmen einer Praxisbefragung waren einzelne Staatsanwaltschaften<br />

in der Lage, Angaben zu der Rückfälligkeit rechtsextremistisch motivierter Straftäter<br />

vorzulegen. So konnten z. B. in Düsseldorf für die Zeit seit 1992 Verurteilungen von insgesamt<br />

46 Jugendlichen bzw. Heranwachsenden und 100 Erwachsenen festgestellt werden.<br />

Davon sind lediglich 2 Erwachsene im dortigen Zuständigkeitsbereich später erneut einschlägig<br />

verurteilt worden.<br />

Im Bereich der Staatsanwaltschaft Kleve wurden seit 1992 drei Erwachsene und ein Heranwachsender<br />

wiederholt wegen einschlägiger Taten rechtskräftig verurteilt.<br />

Im Geschäftsbereich der Staatsanwaltschaft Aachen wurden in der Zeit zwischen dem<br />

01.01.1993 und dem 30.01.2001 lediglich 5 Täter, die als Jugendliche verurteilt worden waren,<br />

im Zuständigkeitsbereich der Staatsanwaltschaft Aachen wegen einschlägiger Delikte<br />

rückfällig.<br />

Bei der Staatsanwaltschaft Arnsberg sind seit dem 01.06.1996 52 einschlägige Verurteilungen<br />

erfolgt. Darunter waren 3 Heranwachsende mit je 4, ein Heranwachsender mit 5, ein<br />

Erwachsener mit 4, ein Erwachsener mit 3, 2 Erwachsene mit je 2, jeweils ein Jugendlicher<br />

mit 5, 4, 3 und 2 Verurteilungen.<br />

Im Bezirk der Staatsanwaltschaft Siegen sind in den Jahren 1993 bis 1999 ein Jugendlicher,<br />

zwei Heranwachsende und zwei Erwachsene verurteilt worden, die bereits einschlägig in Erscheinung<br />

getreten waren.<br />

Der Leitende Oberstaatsanwalt in Münster hat mitgeteilt, dass lediglich eine Person, gegen<br />

die seit 1994 29 Verfahren geführt worden seien, drei Mal zu Freiheitsstrafen ohne Bewährung<br />

verurteilt worden sei.<br />

Aus diesen stichprobenartigen Einzelfeststellungen können zuverlässige Schlüsse im Hinblick<br />

auf die Rückfallquote rechtsextremistischer Straftäter nicht gezogen werden.<br />

Abgesehen davon, dass sich eine flächendeckende Auswertung einschlägiger Verfahren als<br />

nicht durchführbar erwiesen hat, ist auch zu berücksichtigen, dass die vorliegenden Angaben<br />

wenig aussagekräftig sind, weil die betreffenden Täter durchaus in den Zuständigkeitsberei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!