03.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Große Anfrage 1 der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen 185<br />

Nr. Titel Anzahl<br />

Ankäufe<br />

24. Kralovitz, Rolf<br />

ZehnNullNeunzig in Buchenwald<br />

Ein jüdischer Häftling erzählt<br />

Köln 1996<br />

22000<br />

Der sehr persönliche Erfahrungsbericht eines Mannes, der das KZ Buchenwald<br />

überlebte, dessen gesamte Familie jedoch in anderen<br />

Konzentrationslagern ermordet wurde.<br />

25. Langbein, Hermann<br />

...nicht wie die Schafe zur Schlachtbank<br />

Widerstand in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern<br />

Frankfurt/M. 1995<br />

Das Buch zeigt, dass es auch in extremen Situationen Menschen gab, die<br />

den Mut aufbrachten, einer unüberwindlich erscheinenden Macht in den<br />

Konzentrationslagern zu widerstehen.<br />

1000<br />

26. Meyer, Thomas<br />

Identitäts-Wahn<br />

Die Politisierung des kulturellen Unterschieds<br />

Thomas Meyer entwickelt in seinem Buch ein vielschichtiges Bild des Fundamentalismus.<br />

3000<br />

27. Mosse, George L.<br />

Die Geschichte des Rassismus in Europa<br />

Frankfurt/M. 1995<br />

Eine inzwischen zum Standardwerk avancierte umfassende historische und<br />

analysierende Betrachtung des Rassismus und des Rechtsextremismus.<br />

4000<br />

28. Ortag, Peter<br />

Jüdische Kultur und Geschichte<br />

Ein Überblick<br />

Potsdam 2000<br />

Macht in prägnanter und gut verständlicher Form mit jüdischer Geschichte,<br />

Kultur und Religion bekannt.<br />

8000<br />

29. Otto, Hans-Uwe/Merten, Roland<br />

Rechtsradikale Gewalt im vereinigten Deutschland<br />

Jugend im gesellschaftlichen Aufbruch<br />

Bonn 1993<br />

Darstellung der zentralen gesellschaftlichen Kontroversen um Jugendgewalt<br />

und Rechtsradikalismus mit Analysen und konkreten Handlungskonzepten.<br />

Empfehlung neuer Wege in der praktischen Arbeit mit rechtsradikalen Jugendlichen<br />

und gewalttätigen Straftätern.<br />

2000<br />

30. Pressac, Jean-Claude<br />

Die Krematorien von Auschwitz<br />

Die Technik des Massenmordes<br />

München 1994<br />

Rekonstruktion der nationalsozialistischen Todesmaschinerie anhand von<br />

Dokumenten, Bauplänen, Gesprächsprotokollen und Tagebüchern als unwiderlegbare<br />

Beweise gegen die so genannte „Auschwitzlüge“.<br />

2000<br />

31. Proske, Ria/Schmitz, Adelheid (Hrsg.)<br />

Spuren der Vergangenheit...<br />

Ausgewählte Jugendbücher über Nationalsozialismus und Neonazismus<br />

Münster 1998<br />

Das kommentierte und ansprechend gestaltete Verzeichnis stellt 175 für<br />

junge Leserinnen und Leser geschriebene Bücher vor, die Anregungen für<br />

eine Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Neonazismus geben.<br />

5000<br />

32. Reichel, Peter<br />

Politik mit der Erinnerung<br />

2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!