03.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Inhaltsverzeichnis - MIK NRW - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Große Anfrage 1 der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen 19<br />

genüber sind Personen aus dem kaufmännischen/Verwaltungs-Bereich viel seltener anzutreffen<br />

(zwischen 15 und 25 %). Entsprechend den zahlreichen jüngeren Menschen im<br />

Neonazi-Bereich dürfte der Anteil von Schülern/Auszubildenden/Studenten nicht unerheblich<br />

sein und über 10 % bis maximal 20 % betragen können. Akademische Berufe (Ärzte, Architekten<br />

etc.), Rentner/Pensionäre und Sonstige spielen nur eine sehr marginale Rolle.<br />

Hinsichtlich der sozialen Schichtung dürfte wie bei der NPD eine gewisse Dominanz sozial<br />

schwächerer Schichten vorliegen.<br />

c) Soziale Herkunft/Ausbildungsniveau:<br />

Zu diesen Bereichen liegt kein Zahlenmaterial vor. Allenfalls lassen sich Rückschlüsse von<br />

der beruflichen Schichtung auf Ausbildungsniveau und noch weiter abgeschwächt auf die<br />

soziale Herkunft ziehen. Wie bei NPD und DVU lässt sich aufgrund der Dominanz von Arbeitern/handwerklichen<br />

Berufen ein gewisser Schwerpunkt auf einfachen Bildungsabschlüssen<br />

vermuten. Akademiker sind extrem selten. Hinsichtlich der sozialen Herkunft lässt sich vage<br />

vermuten, dass die Mehrzahl aus eher einfachen Verhältnissen stammt. Bei den Führungsfiguren<br />

der Neonazi-Szene lässt sich gar nicht so selten beobachten, dass sie aus eher<br />

mittelständischen Familien stammen. Diese Personen laufen allerdings bei einer länger andauernden<br />

"Karriere" in der Neonazi-Szene häufig starke Gefahr, einen sozialen Abstieg zu<br />

erleben.<br />

Mit der gebotenen Vorsicht lässt sich sagen, dass der durchschnittliche Neonazi als ca.<br />

25jähriger Arbeiter mit einfachem Schulabschluss charakterisiert werden könnte.<br />

5.) Skinhead-Szene<br />

a) Altersstruktur:<br />

Die Altersstruktur dürfte geschätzt wie folgt aussehen:<br />

18 - 25 (unter Berücksichtigung zu vermutender<br />

und bekannter 16 - 18jähriger Personen): ca. 3/4<br />

26 - 39: ca. 1/4<br />

Über 40jährige Skinheads sind kaum anzutreffen. Sie sind allenfalls "exotische" Ausnahmeerscheinungen.<br />

Die Altersstruktur der Skinhead-Szene ist wenig überraschend. Sie stellt<br />

eine weitgehend jugendliche, subkulturell geprägte Szene dar.<br />

b) Soziale/Berufliche Schichtung:<br />

Hierzu lassen sich nur grobe Trends benennen. In der Skinhead-Szene dominieren ähnlich<br />

eindeutig wie bei der NPD Arbeiter/handwerkliche Berufe. Der Anteil dieser Berufe dürfte über<br />

50 %, eventuell sogar über 60 % liegen. Entsprechend dem häufig jugendlichen Alter der<br />

Skinheads stellt der andere große Block den Bereich der Schüler/Auszubildenden/Studenten<br />

dar. Demgegenüber fallen der kaufmännische/Verwaltungs-Bereich und die Gruppe der<br />

Sonstigen kaum ins Gewicht.<br />

Hinsichtlich der sozialen Schichtung dürfte in noch etwas stärkerem Maße als bei NPD und<br />

Neonazis eine Dominanz sozial schwächerer Schichten bestehen.<br />

c) Soziale Herkunft/Ausbildungsniveau:<br />

Zu diesen Bereichen liegt kein Zahlenmaterial vor. Allenfalls lassen sich Rückschlüsse von<br />

der beruflichen Schichtung auf Ausbildungsniveau und noch weiter abgeschwächt auf die<br />

soziale Herkunft ziehen.<br />

Aufgrund der deutlichen Dominanz von Arbeitern/handwerklichen Berufen lässt sich auch<br />

hier auf ein Überwiegen von einfachen Bildungsabschlüssen schließen. Akademiker sind im<br />

Skinhead-Bereich so gut wie nicht existent. Hinsichtlich der sozialen Herkunft lässt sich vermuten,<br />

dass sie überwiegend aus einfachen bis sehr einfachen Verhältnissen stammen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!