13.07.2015 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayern10804* 1851/68, gestempelte Sammlung in untersch. Erhaltung mit einigen besseren Werten, dabei u.a. Nr. 22 gepr. Seeger BPP # 400,—(Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10805 1851/68, */o Sammlung auf Schaubeckseiten, bis auf Mi. 16 und 21 in den Hauptnummern kpl., dazu Farben, diverse Nummernstempel,350,—Belege etc., Mi. ca. 3500,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10806 1851/68, ungebr. u. gest. Sammlung, in den Hauptnummern kpl. mit Mi.-Nr.. 1a, 16, Farbnuancen etc., übliche Erhaltung . . . . . . */# 350,—10807* 1851/1868, schöne und reichhaltig bestückte Sammlung inkl. verschiedenen Farben, Bogenrandstücken, waager. u. senkr. Paaren auf drei #/* 300,—Schaubek-Albumblättern, nach Hauptnummern fehlt lediglich MiNr. 21, u.a. dabei in gestempelt MiNr. 1 a (restauriert, geprüft Seeger BPP mitdoppelter Signatur), 3 a zwei Stück zusammen auf Briefstück (gepr. W. Engel), 4 b senkr. Paar, 5 senkr. Paar, 6 waager. Paar, 12 (gepr. Pfenninger),16 mit Nummernstempel “134" von Brennet und vieles mehr, hoher Katalogwert! (alter Ausruf 400) (Komplettfotos im Internet). . . . . .10808 1861/1868, interessante Kollektion postfrischer/ungebrauchter Marken, u.a. dabei MiNr. 11 b *, 12 NG, 19 b NG, 20 a ** Eckrandstück, 20 a **/*/(*) 250,—Unterrand-Viererblock **, 20 ba * (Brettl BPP) etc. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10809* 1851/1868, überwiegend gestempelte Kollektion mit 39 Marken, davon 18 Stück geprüft Flemming BPP, u.a. MiNr. 21 a gestempelt mit Fotobefund*/# 250,—sowie verschiedene Farben, Michelwert 2.400.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10810 1851/68, ungebr. u. gest. Slg. mit u.a. Mi.-Nr. 1b, 16, P1y, P2y etc. (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . */# 200,—10811* 1851/1868, qualitativ recht ordentliche Sammlung mit insgesamt 38 Marken, davon 9 in ungebrauchter Erhaltung, einige Marken wurden in */# 160,—verschiedenen Auflagen bzw. Farben o<strong>der</strong> parallel in ungebraucht gesammelt, MiNr. 4 b, 11 a und 12 gestempelt sind BPP-geprüft, Michelwert1.950.- (alter Ausruf 200) (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10812* 1851/1868, zumeist in gestempelt geführte Sammlung mit insgesamt 42 Marken auf drei Vordruckblättern, einige Marken wurden in verschiedenen(*)/*/# 150,—Farben gesammelt, u.a. dabei schönes Briefstück MiNr. 4 a mit Fotobefund Flemming BPP, 10 a+b+c, 11 a+b, 12, 20 c doppelt sign.Seeger und einiges mehr, mo<strong>der</strong>ater Ausrufpreis! (alter Ausruf 200) (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10813* 1851/1868, Sammlung mit 31 Marken auf zwei Schaubek-Vordruckblättern, dabei in gestempelt MiNr. 2 a+b, 3 a+b, 4/9, 10 a+b, 11 a+b, #/(*) 120,—12/15, 17/19, 20 a+ba, 23/25 und in ungebraucht ohne Gummierung die Landpostmarken, zwei als MiNr. 21 u. 22 einsortierte Marken wurdenunsererseits nicht bewertet, Michelwert 1.500.- (alter Ausruf 150) (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10814* Kleine Sammlung mit einigen Dubletten, insgesamt 54 Stück, davon 28 geschnittene Werte, vieles vollrandig und lesbare Nummern-Stempel,100,—u.a. 36 (5x), 8 (6x), 15, Mi. 1500.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10815* 1851/1868, Kollektion mit 26 verschiedenen gestempelten Marken, dabei MiNr. 2 a+b, 3 a+b, 4 b, 5/9, 10 a+b, 11 a+b, 12 (repariert), 13/15 # 90,—a, 17 a, 18, 19 a, 20 a+ba, 23/24, 25 a, insgesamt recht ordentliche Erhaltung mit teils minimalen, ausgabeüblichen Einschränkungen, Michelwert1.510.- (alter Ausruf 120) (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10816* 1851/1868, Sammlung mit 34 Marken auf KABE-Albumblatt “Wohlfeile Ausgabe”, davon die 30 Kr.-Freimarke sowie die 1 bis 12 Kr.-Landpostmarken#/*/(*) 60,—in ungebraucht, sonst wurde in gestempelter Erhaltung und einige Marken in zwei verschiedenen Farben gesammelt, nach Haupt-nummern fehlt nur MiNr. 16 u. 21, unterschiedliche Qualität, Mi. 2.160.- (alter Ausruf 80) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10817* 1851/1868, Sammlung mit 23 versch. Marken auf urigem Albumblatt, davon MiNr. 22 u. die Landpostmarken 1/3 ungebraucht ohne Gummierung,#/(*) 45,—sonst wurde in gestempelter Erhaltung gesammelt, Mi. ca. 800.- (alter Ausruf 60) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10818* Kleines Lot von 12 überwiegend ungebrauchten Werten aus Nr. 3 bis 25 in meist guter Erhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (*),*,o 32,—10819* Gestempelte, nach Farben bzw. Auflagen spezialisierte, mit 35 verschiedenen Marken bestückte Sammlung in insgesamt recht ordentlicherQualität auf drei Leuchtturm-Vordruckblättern, u.a. dabei MiNr. 11 a+b mit Zackenkranzstempeln von Mannheim bzw. Carlsruhe, 12 mit klaremFünfringstempel “27" von Donaueschingen, farbfrisches Kabinettstück MiNr. 16 (tiefst sign. Müller-Mark) etc. (Komplettfotos im Internet) . .# 250,—SAMMELLOSE10820 1870/1920, interessante Partie postfrischer o<strong>der</strong> ungebrauchter Marken im SAFE-Ringbin<strong>der</strong>, u.a. dabei Mi.-Nr. 26 X ohne **/* 800,—Gummierung (gepr. Brettl BPP), 26 X Originalgummierung (gepr. Sem BPP), 26 Y keine originale Gummierungsstruktur (gepr. BrettlBPP), 28 ZW (rechte Marke hängt am “seidenen Faden”, Fotoattest Bühler), verschiedene an<strong>der</strong>e Zwischensteg-Paare und Beson<strong>der</strong>heiten,Wappen-Pfennige versch. x-Papiere, schöne Kollektion postfrische Zusammendrucke etc. (Komplettfotos im Internet)10821* 1850/1920, gestempelte Sammlung mit einigen besseren Werten, u.a. Nr. 4 I, 7, 13 a, 19, dazu ca. 60 Belege dabei Nr. 5 b #/[ 500,—(Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10822 1850/1920, ungebr. u. gest. Slg. mit u.a. Mi.-Nr. 6, 7, 12, 13, 18, 19, Dienst, Porto sowie 74 Briefen, Karten und Ganzsachen (Komplettfotos im */#/[ 250,—Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10823 1850/1920, überwiegend gestempelte Sammlung im Leuchtturm-Album, Quadratausgaben mit teils besseren Werten wie Nr. 5 a, 7, 76/91 I, */# 200,—109 IIA gepr. Infla, Kreuzerwerte teils sehr guter Schnitt, dazu kleine MR-Stempelabteilung, Porto-, Dienst-, Retour- undEisenbahngebührenmarken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10824* 1886/1905, Partie mit 86 frankierten privaten Postkartenformularen aus FRANKENTHAL bayer. Rheinpfalz, dabei einige versch. Formularvordrucke[ 160,—und versch. 5 Pfg-Frankaturen inkl. 7x Firmenlochung “A.F.” (Maschinen u. Armatur-Fabrik vorm. Klein, Schanzlin & Becker, Frankent-hal), ein Eldorado für den Heimatsammler! (alter Ausruf 200) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10825* 1862/1875, Partie mit 112 ungebrauchten Einzelmarken, 5 Paaren, zwei ZS-Paaren und einem Viererblock, Michelwert 1.100.- in <strong>der</strong> jeweils */(*) 150,—günstigsten Sorte (wenige Marken ohne Gummierung sind mit halbem Falzpreis berechnet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10826 1850/1920, überwiegend gestempelte Partie auf 8 Steckkarten in etwas unterschiedlicher Erhaltung, Quadratausgaben mit teils besseren **/*/# 120,—Werten wie Nr. 5 I, 13 a+b, teils sehr guter Schnitt, dabei Randstücke und Marken aus <strong>der</strong> Bogenecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10827* 1850/1874, Kollektion mit 17 verschiedenen gestempelten und durchgängig Sem BPP geprüften Marken, alle optisch ansprechend und oftmals# 100,—mit schönen Stempeln versehen, jedoch auch mit zumeist kleinen Unzulänglichkeiten, ansehen, Mi. etwas über 1.600.- (alter Ausruf 150)(Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10828* 1876/1911, Kollektion mit 27 verschiedenen Wappen-Marken ex MiNr. 37 bis 74 in gestempelter Erhaltung und durchgängig geprüft Sem BPP, # 70,—davon 13 Stück mit Prüfungsergebnis “tadellos”, die an<strong>der</strong>en mit meist kleineren Mängeln, alle Marken sind optisch ansprechend und saubergestempelt, u.a. dabei MiNr. 43, 45 a, 45 b, 53 xb, 64 x, 64 y, 69 x, 70 x u. 71/74, Mi. 700.- (nach aktuellem Katalog 2013) (alter Ausruf 100)(Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10829* 1919, postfr. Partie Mi.-Nr. 136-47 in Mengen zwischen 62-71 Stück, in Bogenteilen und Einheiten, Aufstellung beiliegend Mi.n.A.d.E. 678.- . ** 60,—10830* 1881/1920, durchgängig ungebrauchter Lagerbestand im Einsteckbuch, dabei zahlreiche kpl. Satzausgaben, vieles mehrfach * 400,—vorhanden, im Anhang noch die Dienst- und Portomarken sowie verschiedene Retourmarken und Telefon-Billets etc., ansehen! .10831* 1876/1920 inkl. Dienst- und Portomarken, durchgängig gestempelter Lagerbestand im Einsteckbuch, dabei zahlreiche kpl. Satzausgaben,#/] 600,—vieles mehrfach vorhanden, enorme Markenanzahl, ansehen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Bergedorf10832* 1867/1873, austaxierter Brief mit Hufeisenstempel “LÜBECK 27 8 66" und Briefkuvert mit entfernter Marke von ”SALZGITTER 5 10 (1867)" jenach Bergedorf (beide Halbkreisstempel “BERGEDORF” als Ankunftsstempel) sowie zwei Briefe DR 1 Gr. großer Brustschild mit K1“BERGEDORF” in 1872/73 nach Hamburg bzw. Wien, Mängel (alter Ausruf 100) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[ 70,—10833 1852/65, gestempelte Sammlung, mit u.a. Mi.-Nr. 1, 2 (2), 3 (2), 4, 5, 6c, 12a (2), 12b13, geprüft Brettl BPP, 14A (2), 15, 16, 17, 19 */# 1000,—(2), 20 (3), etc., bildseitig meist ansprechend, nicht prüfbare o<strong>der</strong> fragliche Stücke nicht bewertet, vieles geprüft, dazu einige ungebrauchteMarken, Mi. ca. 11.000.- (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10834 1852/65, meist gest. Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 2, 3, 4, 5, 12A, 13A, 15A, 16A etc. (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . */# 600,—10835 1852 - 1865, ungebr. und gestempelte Sammlung mit u. a. Mi.-Nr. 2, 3, 12, 14 (3), 20 etc., Mi. ca. 4.570.- (Komplettfotos im Internet) */# 500,—10836 1852 - 1865, ungebr. und gestempelte Sammlung mit u. a. Mi.-Nr. 1 - 3, 4, 14 B auf Brief (doppelt sign. W. Engel), etc., dazu 5 */#/[ 500,—Vorphila-Belege und ein Brief von Berlin nach Seesen. (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10837 1852/65, bis auf Mi. 13 in den Hauptnummern kpl. */o Sammlung, teils in beiden Erhaltungsformen gesammelt, Marken teilsgeprüft, dazu eine Postanweisung, Mi. ca. 3.200.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .350,—237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!