13.07.2015 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Island11828* 1873/1941, sauber gestempelte und reichhaltig bestückte Sammlung auf Leuchtturm-Vordrucktext, u.a. dabei MiNr. 2 B, 7/9 A, 7 B, # 500,—12/15 A, 12/14 B, 16 A, 20/21, 22, 23 B, 24/33 B, 34 A, 35/45, 48/59, 63/68, 69/73, 75, 83/98, 99/103, 104/110, seltene 111,112/113, 114/118, 119/120, 121, 125/130, 132, 134, 148, 150/155, 156 A+B, 157/166, 175 B, 176 A, 177 A+B, 178 A, 179/180 B,200/202, Dienstmarken 2 A (oben Scherentrennung), 3 B, 9, 14 A, 17/23 etc., nur wenige Tollur-Stempel gesichtet, ideal zumWeitersammeln, hoher Katalogwert! (alter Ausruf 750) (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11829* 1873/1960, saubere, ganz überwiegend in ungebraucht geführte Sammlung mit meist nur besseren Ausgaben auf vier Einsteckseiten, u.a. dabei* 250,—in ungebraucht MiNr. 3 A, 17 A, 115, seltene 121, 122/123, 127/132, 134, 140, 147, 161, 184/185, 230 A, 263/270, 278/280, 303/310,Dienstmarken 1 C, 3/7, 9, 60/61 und in postfrisch 293/295, 327/328 u. 339, Michelwert 1.475.- (ungebrauchte Marken ab dem Jahr 1920wurden mit 50% vom Postfrischpreis berechnet) (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11830* 1876/1930, Sammlung auf urigen KABE-Vordruckblättern, dabei einige bessere Werte und Satzausgaben, u.a. dabei die Flugpost-Ausgaben */# 200,—MiNr. 122/123 u. 142/146 in ungebraucht (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11831* 1876/1925, Partie mit zumeist besseren gestempelten Marken, dabei einige Ziffern/Krone-Marken, schöne Stempel inkl. zwei Fremdentwertungen*/# 200,—etc. (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11832* DIENSTMARKEN 1873/1936, schöne Sammlung mit 48 verschiedenen Dienstmarken, dabei MiNr. 2, 3/8, 9, 10/14, 15 A, 15 B, 16, 17/23, # 200,—24/31, 32, 33/40, 43, 49, 59, 62 u. 63/65, selten in diesem Umfang angeboten (alter Ausruf 250) (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . .11833 1873/1939, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit Dienst auf Schaubek-Blättern (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . */# 100,—11834* 1956, Tag <strong>des</strong> Nordens, MiNr. 312/313 NORDEN-Ausgabe, 40 gestempelte Sätze in Viererblocks o<strong>der</strong> Paaren/Bogenrandpaaren, Mi. 340.- (alter# 40,—Ausruf 50) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Altitalien11835* Kirchenstaat, Modena, Neapel, Parma, Romagna, Sardinien, Sizilien, Toskana und Italien bis 1863, tolle Fundgrube mit insgesamt500 Marken im Einsteckbuch, dabei wohl auch die eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Fälschung, aber bei <strong>der</strong> ganz überwiegenden Anzahl handelt essich augenscheinlich um Originalmarken, enormer Katalogwert! (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .*/(*)/# 1500,—SAMMELLOSE11836 1861/1844, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit Dienst und Porto, dazu Altital. Staaten, Post im Ausland, Fiume, Vatikan, */# 400,—etc., auf Schaubek-Blättern (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11837* 1941/44, postfr. und ungebr. Slg. mit Militärpostmarken, Paketmarken, Portomarken und Besetzungsgebieten, dabei gute Sätze **/* 350,—(Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11838* ALT-ITALIEN und ITALIEN, interessante Fundgrube mit gutem Anteil verschiedener klassischer Ausgaben inkl. Marken vom Kirchenstaat, Modena,**/*/# 300,—Neapel, Sardinien, Sizilien, Toskana und dem Königreich bis in die 1930er-Jahre inkl. einigen besseren Ausgaben, hoher Katalogwert! (alterAusruf 400). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11839* 1931/1972, umfangreiche und abwechslungsreiche Partie Son<strong>der</strong>stempel auf insgesamt 85 Son<strong>der</strong>karten und Belegen, dabei zahlreiche interessante[ 300,—Motive, u.a. zu verschiedenen Sportarten und zum Thema Europa-Union inkl. einigen ERP-Stempeln. Die überwiegende Anzahl <strong>der</strong>Belege - 62 Stück - stammt aus <strong>der</strong> Zeit bis 1959. Ideal zum detaillieren für den Kenner <strong>der</strong> Materie! (alter Ausruf 400). . . . . . . . . . . . . . .11840* 1861/1933, Sammlung mit Fundgrubencharakter auf urigen KABE-Vordruckblättern, u.a. dabei in gestempelt MiNr. 13, 16/22, 37/42, 57, 58, */# 200,—59, 61/66, 97, 100/103, 127, 183/185, 249/252 etc., im Anhang noch einige Marken aus den Nebengebieten. Mo<strong>der</strong>ater Ausrufpreis, aufGrund <strong>der</strong> bekannten Stempelproblematik (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11841* FLUGPOSTMARKEN 1917/1938, überwiegend in ungebraucht angelegte Sammlung mit 83 verschiedenen Flugpostmarken auf SAFE-Vordruckblättern,**/* 160,—u.a. dabei in postfrisch MiNr. 126, 385/390 u. 587/590, in ungebraucht MiNr. 127, 230/233, 254, 270/271, 354/357,401/407, 413, 439/444 (Zeppelin-Son<strong>der</strong>marken), 459/462, 538/542, 555/559 etc. (alter Ausruf 200) (Komplettfotos im Internet) . . . . . .11842* 1863/1961, Uralt-Markenmischung lose in einer Schachtel, 95 gramm Netto-Gewicht (alter Ausruf 60). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . # 45,—11843* 1971/1978, Partie mit 54 hübsch frankierten Briefen im Format 18 x 12,3 cm <strong>der</strong> Italienischen Briefmarken-Versandstelle an einen Empfänger [ 30,—in Mülheim/Ruhr, davon 52 per Einschreiben und 2 per Wertbrief versendet (alter Ausruf 40) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11844* 1861/1991, postfr. ungebr. u. gest. Slg., dazu Altitalienische Staaten, Gebiete und Dubletten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . **/*/# 240,—11845* BOGENPOSTEN, 1971-1993 postfrischer Bestand von ca. 800 ungefaltenen 100er Originalbogen, alles Kleinformate, dabei ** 500,—Zähnungsvarianten, etc., Katalogwert sicherlich über 20.000,- Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11846* 1918/1979, interessante Sammlung mit fast nur besseren Ausgaben im Einsteckbuch, u.a. dabei in ungebraucht MiNr. 33/50, 63 (signiert), **/* 300,—64/65, 197/199, 212/221, Portomarken 27, 30 u. 34 Y und in postfrisch MiNr. 486/491 I+II in Paaren, Block 6, 1406/1407 in Kleinbogen undZwangszuschlagsmarke MiNr. 37 B im Bogen, Michelwert 2.600.- (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11847* 1918/1980, interessanter Sammlungsbestand in vier Vordruckalben (2x Leuchtturm, 1x Schaubek, 1x SAFE), in Bezug <strong>der</strong> Werthaltigkeit haben **/*/# 250,—wir zumeist postfrische Ausgaben aus dem Zeitraum ab 1950 gesichtet, u.a. dabei in postfrisch MiNr. 605/608, 611/615, 616/620, 622/627,628/639, 652, 666/667, 677/688, 927/929 etc., <strong>der</strong> Michelwert <strong>der</strong> beiden Leuchtturm-Alben beträgt bereits über Euro 2.000.- . . . . . . .11848 Lot mit postfr. Spitzenwerten <strong>der</strong> 50er-Jahre, dabei Bl. 4A/B, Bl.5/6 und Mi. 730 auf alten Borek-Loskarten, Mi. 970.- (Komplettfotos im ** 250,—Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11849* 1918/1954, interessante gestempelte Sammlung mit zumeist besseren Ausgaben im Einsteckbuch, u.a. dabei MiNr. A19 I, A20 I, 27 u. 28 auf # 250,—Briefstücken (signiert), 33/50, 63, 64, 422/425 in Paaren, 733 u. 738/749 etc., ansehen! (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . .11850* MONTENEGRO 1896/1913, SERBIEN 1880/1918 und JUGOSLAWIEN 1918/1933, Sammlung mit Fundgrubencharakter auf urigen KABE-Vordruckblättern,*/# 200,—im Anhang noch sieben Zusatzblätter mit Dubletten, u.a. gesehen insgesamt drei Stück <strong>der</strong> MiNr. 164 b in gestempelt (Aufdruckdunkelbraunlila statt schwarz, je Dünnstellen, eine in <strong>der</strong> Sammlung und zwei in den Dubletten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11851* 1869/1943 inkl. Bosnien & Herzegowina, Kroatien, Montengro und Serbien, urige Fundgrube mit insgesamt einigen hun<strong>der</strong>t Marken auf 44 uralten*/# 120,—Albumblättern und zwei Einsteckseiten, welche aus verschiedenen Sammlungen stammen, dabei zahlreiche Aufdruckmarken (alter Aus-ruf 150) (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11852* MONTENGRO 1896/1913 und SERBIEN 1869/1918, interessanter und sortenreicher Sammler-Bestand im Einsteckbuch, insgesamt 900 Marken,*/(*)/# 120,—davon rund 500 auf Montenegro entfallend, schöne Spezialisten-Fundgrube (alter Ausruf 150). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11853 1918/41, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, dazu Montenegro 1874/1913 und Serbien 1866/1943 (inkl. Dt. Besetzung) auf Schaubek-Blättern*/# 100,—. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11854* 1945, kleine Partie mit insgesamt 22 verschiedenen Werten aus <strong>der</strong> Nachkriegszeit, dabei Ausgaben für Volksrepubliken Istrien, Dalmatien und ** 50,—Montenegro, diese alle Gebiete waren früher unter italienischer Besetzung (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11855* 1918/1980, etwas unorthodox sortierter Sammler-Bestand mit ca. 1.500 Marken im großen Einsteckbuch, dabei ein guter Anteil postfrischer **/*/# 45,—Satzausgaben, zumeist aus den 70iger-Jahren, als auch zahlreiche alte Marken in ungebraucht o<strong>der</strong> gestempelt (alter Ausruf 60). . . . . . . .11856* 1918/77, */**/o Sammlung in 2 Einsteckalben, streckenweise gut besetzt, mit u.a. Mi. 62*, 65/65o, 249/54*, 644/52, Faunaserien, dazu Porto-300,—u. Zuschlagsmarken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Kroatien11857* 1941/1945, Sammlung im Borek-Vordruckalbum, u.a. dabei MiNr. 24/38 gestempelt mit Attest Verner (Auflage nur 5.000 Sätze) (Komplettfotos**/*/# 300,—im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11858 1941/44, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit Blocks auf Schaubek-Blättern (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . */# 50,—11859* 1942/44, kleine postfrische Partie, mit Kleinbogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ** 25,—11860* 1941/44, *//o Sammlung auf KABE-Seiten, dabei einige Beson<strong>der</strong>heiten, geschnittene Werte, KB u. Zusammendrucke etc. . . . . . . . . . . . . 130,—268

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!