13.07.2015 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thurn & Taxis Ortsstempel3654 “231" nebst K1 ”EISENACH 20 7 (1861)" auf 3 Sgr. II.Ausgabe im Taxisschnitt als EF auf Postvereinsbrief über Frankfurt/M. nach Mannheim/Baden,17 [ 50,—vollständiger Briefinhalt, Mi. 220.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3655 “267" nebst Zier-K1 ”THEMAR 14 SEP (1857)" auf Postvereinsbrief, mit dreiseitig schmal/vollrandiger 3 Kr. a. dunkelblau nach Ermershausen/Bayern,8 [ 60,—rücks. kleine Spuren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3656 “270" klar nebst K1 ”COBURG 10/5 1861" auf Postvereinsbriefkuvert mit etwas oxidierter, allseits voll- bis überrandiger 9 Kr. gelb nach Freudenberg,23I [ 65,—Sem-Katalogwert Euro 650.- für vollrandigen Schnitt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3657 “285" - KÖNIGSEE, zentrisch klar auf Briefstück mit leuchtend farbfrischer, meist vollrandiger 9 Kr. gelb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23II ] 45,—3658 “291" nebst besserem K1 ”GERA 14 9 N.M. (1866)" (Type 6 b) auf 2 Sgr. IV.Ausgabe (rechts Schere), als EF auf Postvereins-Auslandsbrief 39 [ 50,—nach Tepiltz/Österreich, Briefpapier etwas uneben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3659 “294" in schwarzblauer Mischfarbe nebst Fingerhut-K1 ”HOHENLEUBEN 27 2 1865" auf Postvereinsbrief mit mo<strong>der</strong>iertem Porto 1/2 Sgr. über 28 [ 90,—Greiz nach Werdau/Sachsen, Marke zweiseitig angeschnitten, Kuvert kleine Randmängel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3660 “296" - LOBENSTEIN, klar auf kleinem Briefstück mit allseits breitrandiger 1/4 Sgr. hellrot, in dieser Schnittqualität nicht häufig, Sem-Katalogwert13 ] 45,—125.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3661P “300" - HAMBURG, als FREMDENTWERTUNG auf Hamburg 4 Schilling, rechts oben ein Zahnfehler, sonst gute Qualität und insgesamt schönes HH16a # 100,—Exemplar, Fotobefund Sem BPP (02/2013) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3662 “307" - CREUZBURG, je zentrisch klar auf Mi. Nr. 13 (kleine helle Stellen), Briefstück Mi. Nr. 16 im Taxisschnitt, 26 (dünne Stelle) u. allseits vollrandigerex13/30 # 45,—30 (gepr. Sem BPP, kleine helle Stelle), Sem-Katalogwert Euro 420.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3663P “315" - REICHENSACHSEN, klar auf farbfrischer, dreiseitig vollrandiger 2 Sgr. blau, gepr. Haferkamp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 # 50,—3664 “321" zart nebst K1 ”DETMOLD 19 5 (1861)" auf Postbezirksbrief mit 1/4 Sgr. II.Ausgabe im dreiseitig vollrandigem Taxisschnitt u. 1/2 Sgr. 13,14 [ 45,—II.Ausgabe im Taxisverschnitt über Lage nach Lemgo, Faltbriefhülle links und rechts ohne Seitenteile, Michelwert 245.-. . . . . . . . . . . . . . .3665 “321" klar nebst K1 ”DETMOLD 11/1 (1866)" auf Postanweisung 1 Sgr. IV.Ausgabe nach Cassel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 [ 100,—3666 “357" - OBERTIEFENBACH, klar auf Briefstück mit lupen- bis breitrandiger 3 Kr. blau (leicht oxidiert), sign. Kruschel, ex Sammlung Henry Kohorn,21 ] 50,—damaliger Ausruf DM 170.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3667P “365" - DETTINGEN, zentrischer Doppelabschlag auf allseits voll- bis breitrandiger 3 Kr. rosa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 # 50,—3668 “365" - DETTINGEN, auf Briefstück mit allseits vollrandiger 3 Kr. rosa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 ] 50,—3669P “366" - STEINHUDE, Luxusabschlag auf farbfrischer, lediglich rechts oben kurz an Randlinie, sonst allseits breitrandiger 1 Sgr. hellblau, zwei 15 # 50,—kleine helle Stellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3670 “370" - JUGENHEIM i.R.H., klar auf Briefstück 9 Kr. gelb, auf dieser Wertstufe seltener, gepr. Dr. Helbig BPP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 ] 70,—3671P “373" (blau) - GROSSRUDESTEDT, zentrisch zart auf tadelloser 1 Sgr. V.Ausgabe, gepr. Sommer BPP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 # 60,—3672 “380" (Nr. nicht erkennbar) nebst K1 ”PLAUE 15 8" auf Postvereinsbrief 1 Sgr. über Erfurt an Frau von Witzleben nach Nie<strong>der</strong>-Gebra bei 29 [ 60,—Ober-Gebra / Preußen. Vom Empfänger war 1/2 Sgr. Landbestellgeld zu entrichten, rücks. austaxiert. Aus dem thüringischen Familienzweig v.W. entstammte auch <strong>der</strong> spätere Generalfeldmarschall von Witzleben, Wi<strong>der</strong>standskämpfer vom 20.7.1944. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3673P “388" - KLEINSCHMALKALDEN, Luxusabschlag auf farbfrischer 2 Sgr. im Taxisschnitt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 # 50,—3674P “391" - ALSHEIM, zentrisch klar auf 1 Kr. grün, Fotobefund Sem BPP (02/2013) ”Taxisschnitt + leichte Mängel", Sem-Stempelbewertung 20 # 60,—125.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3675P “395" - AUERBACH auf 3 Kr. karminrot auf Ganzsachenumschlag 6 Kr. blau nach Bärwalde in Pommern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32,U7A [ 200,—3676P “398" - LAURENBURG, zentrisch klar auf farbfrischer, dreiseitig vollrandiger, links nur leicht berührter 1 Kr. II.Ausgabe, gepr. Haferlamp u. Sem 20 # 100,—BPP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3677P “400" - DORNBURG, herrlich klar auf farbfrischer 1 Sgr. III.Ausgabe im teils vollrandigem Taxisschnitt, gering hell, gepr. Sem BPP . . . . . . . 29 # 100,—3678P “401" - GRÄFINAU, zentrisch klar auf farbfrischer, dreiseitig vollrandiger, unten nur leicht berührter 1 Kr. II.Ausgabe, gepr. Sem BPP. . . . . . 20 # 100,—3679P “402" - BERGA, klar auf farbfrischer, allseits vollrandiger 1/4 Sgr. III.Ausgabe, leichter waager. Bug und etwas hell, auf dieser Marke seltener zu 26 # 60,—finden, gepr. Sem BPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3680P “402" und K1 ”BERGA A.D. ELSTER" je ideal zentrisch klar als interessante Doppelentwertung auf 1 Sgr. IV.Ausgabe, dünn und Knitter, Fotobefund38 # 90,—Sem BPP (12/2011) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3681P “405" - LANG-GÖNS, zentrisch klarer Luxusabschlag auf 3 Kr. V.Ausgabe mit allseits vollständigem Durchstich, oben kleiner Einriss, minimaler 52 # 80,—Bug und winzig hell, Fotobefund Sem BPP (02/2013), Sem-Stempelbewertung 175.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3682P “405" - LANG-GÖNS, zentrisch klarer Luxusabschlag auf 3 Kr. V.Ausgabe, Dünnstelle und senkr. Bug, Fotobefund Sem BPP . . . . . . . . . . . 52 # 80,—3683FP “408" - GEMÜNDEN, Kurhessen, herrlich klar auf farbfrischer 1 Sgr. karmin, Fotoattest Sem BPP ”An drei Seiten breit- bis überrandig, unten 29 # 300,—berührt. Links kleiner Spalt. Sonst tadellos. Der beson<strong>der</strong>s klar abgeschlagene Nummernstempel ist nicht häufig." . . . . . . . . . . . . . . . . . .3684 “573" (kleine Ziffern) - preußischer Vierring-Bahnpoststempel Halle/Eisenach, klar und vollständig auf Briefstück mit farbfrischer, dreiseitigdeutlich vollrandiger 2 Sgr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 ] 60,—EINZELLOSE3685FP “BREMEN-BAHNHOF 18.5.67", preuß. K1 in blau glasklar und fast zentrisch auf nicht ganz perfekter 3 Sgr. mittelbraunocker mit farblosem 40 # 150,—Durchstich, etwas höher signiert Pfenninger - sehr dekorativ! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3686 “CATZENELNBOGEN 27 4 (1866)” - blauer K1, auf gewendetem Dienstbrief nach Nastätten, zuvor wurde selbiger mit blauem K1 [ 90,—“NASTAETTEN 24 4" über Catzenelnbogen nach Rettert gesendet. Vollständiger Inhalt mit Absen<strong>der</strong>angaben aus Nastätten und Rettert . . .3687 “COBURG” - L2, auf drei verschiedenen farbfrischen Werten im Taxisschnitt, die 3 Kr. etwas dünn, Sem-Katalogwert nach Stempelvorkommen 8,9,10 # 45,—+ spezifische Ortsstempelbewertung = 275.-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3688P “EISENACH” - K1 (22 mm), fast zentrisch auf allseits vollrandiger 1 Sgr. a. dunkelblau, unten punkthelles Stellchen, schöne Marke, signiert HK 4 # 60,—(Horst Krause), Sem-Katalogwert für vollrandigen Schnitt + spezifische Stempelbewertung = 275.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3689 “FRANKFURT 12 JUL 1857" - roter K2 mit Kreuzen, klar auf austaxiertem Trauerbriefkuvert im Damenbriefkuvertformat über Limburg und Diez [ 40,—nach Schaumburg, dieser Stempel ist nur auf Franco-Briefen bekannt, sozusagen wohl ein reiner Franco-Stempel . . . . . . . . . . . . . . . . . .3690P “GREBENSTEIN 12 2 1852" - seltener blauer K1, zentrisch auf dreiseitig voll- bis breitrandiger 2 Sgr. a. graurot, kleine helle Stelle, Sem-Stempelbewertung5a # 75,—250.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3691P “NEUSTADT a/H” - blauer K1 mit Zierstück, zentrisch auf allseits breitrandiger 3 Kr. a. dunkelblau, oben rechts ein verschlossener Einriss. Seltene8 # 150,—Entwertung, dabei Zettelchen mit Zuschlagsvermerk aus 1994 über DM 720.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3692P “RUDOLSTADT” - K2, zentrisch klar auf farbfrischer, lediglich links unten leicht berührter, sonst allseits deutlich vollrandiger 9 Kr. a. gelb, gepr. 10aII # 50,—Sem BPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3693P “WALLENDORF 16 JUN 1852" - K1, ideal zentrisch und gerade sitzend auf allseits vollrandiger 3 Kr. a. dunkelblau, kaum wahrnehmbare kleine 8 # 60,—senkr. Bugspur und kleines helles Stellchen am rechten Rand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3694 “ZWINGENBERG 31/3 1863" - K1, als seltener Entwerter auf 3 Kr. III. Ausgabe als Einzelfrankatur auf Faltbrief nach Darmstadt . . . . . . . . . 32 [ 70,—Thurn & Taxis Postscheine3695 FRANKFURT A.M. / HEDDERNHEIM - Postablage-Ra2, nebst hs. Datumsangabe “8/3 (1867)” auf Briefstück 3 Kr. V.Ausgabe, leichter senkr. 52 ] 50,—Knitter, sonst tadellos, gepr. Sem BPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3696 ESCHENROD - Ra1, nebst Dienstsiegelstempel <strong>der</strong> Bürgermeisterei Eschenrod und K1 “SCHOTTEN” auf Faltbriefhülle nach Schotten, kleine [ 25,—Spuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3697P HASSLEBEN 6. AUG. 1858 - seltener blauer Postablage-L2, herrlich klar als Ankunftsstempel auf <strong>der</strong> Rückseite einer Nachnahme-Sendungvon “HILDBURGHAUSEN 2.8.1858" über Vieselbach nach Hassleben. Ein schöner und vollständig erhaltener Beleg mit versch. Tax- und Umrechnungsvermerken.Fotoattest Sem BPP (04/2013) ”Der Postablagestempel von Hassleben ist mir bisher erst zweimal als Ankunftsstempel(sowie auf wenigen Briefen als Abgangsstempel) bekannt." (alter Ausruf 500). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[ 300,—37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!