13.07.2015 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bun<strong>des</strong>republik DeutschlandSAMMELLOSE11638* 1951/1982 (meist), interessante und abwechslungsreiche Sammlung mit 170 Zusammendrucken (wenige ungebraucht), 215 ** 350,—Markenheftchen und 40 Rollenmarkenstreifen (diese bis 1997) in verschiedenen Formaten, untergebracht in zwei SAFE-Ringbin<strong>der</strong>n,u.a. dabei versch. postfrische Zusammendrucke Heuß liegen<strong>des</strong> Wz., Olympiade 1972 kpl., drei versch. Heuß-Markenheftchen,5 bis 70 Pfg Bedeutende Deutsche in Fünfer-Rollenstreifen, 10 bis 100 Pfg Brandenburger Tor in Fünfer-Rollenstreifen mit <strong>der</strong>seltenen matten Planatolgummierung, Unfallverhütung Markenheftchenbogen 18 etc., hoher Michelwert! (alter Ausruf 500)(Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11639* 1949/1995, nach Hauptnummern kpl. Sammlung inkl. Posthornsatz, dieser teils Neugummi sowie einige an<strong>der</strong>e Marken aus den **/(*) 350,—ersten Jahren 1949/1953 ebenso, Heuß-Lumogen und den C/D-Werten. Der Michelwert für eine durchgängig postfrische Sammlung,würde sich auf Euro 7.000.- belaufen, mo<strong>der</strong>ater Ausrufpreis! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11640* 1949/1981, postfrische, bis auf Posthorn-Satz kpl. Sammlung inkl. Heuss Y+y in zwei roten Lindner-Vordruckalben mit Schuber, bei Stichproben** 300,—sahen wir tadellos postfrische Marken, Michelwert 3.300.- in <strong>der</strong> Einzeladdierung (alter Ausruf 400). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11641 1949 - 1981, postfrische nach Hauptnummern bis auf den Posthornsatz kpl. Sammlung im Leuchtturm-Vordruckalbum, dabei somit alle Ausgaben** 300,—“Helfer <strong>der</strong> Menschheit”, Heuss I, etc. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11642* 1949/1999, gemischt angelegte o<strong>der</strong> sogar anfangs teils parallel in ungebraucht und in gestempelt geführte, nach Hauptnummern insgesamt **/*/# 300,—überkpl. Sammlung in drei blauen Borek-Vordruckalben, u.a. dabei 90 Pfg Posthorn ungebraucht, Heuß liegen<strong>des</strong> Wz. postfrisch, Heuß Lumogensatzpostfr. und gestempelt, ab 1962 wurde durchgängig in postfrisch gesammelt, u.a. dabei alle Blockmarken, die C/D-Ausgaben, Koblenzohne Fluor und im Anhang die ATM-Ausgaben 1981 bis 1999, Michelwert über 5.000.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11643 LAGERBESTAND, 1952-1985, in 3 gr. Einsteckbüchern, anfangs bis ca. 1955 überwiegend ungebr. in unterschiedlichen Stückzahlen, danach */** 300,—in den Hauptnrummern bis zum Ende fast 5 mal durchgängig postfrisch komplett, Mi. ca. 6500,- Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11644* 1951/1971, Sammler-Bestand <strong>der</strong> Dauerserien-Ausgaben mit gestempelten waager. Paaren, Viererblocks, an<strong>der</strong>en Einheiten und Bogenrandstücken,#/] 300,—u.a. dabei MiNr. 126 Oberrandstück, 127 Paar (2), 123+127 Paar zusammen auf Briefstück, 135 Oberrand, 183 y Paar, 183 y Vierer-block, 191 Oberrand, 193 Oberrand, 259 Viererblock, 260 Paar (2), 305/306 Oberrand, 351 x Viererblock, 694/703 Viererblocks etc., qualitativetwas durchwachsen von einwandfrei bis mit Bedarfsmängeln versehen, Michelwert gut 5.000.- (alter Ausruf 400) . . . . . . . . . . . . . . . . . .11645 1949 - 1964, Briefe und FDC’s mit besseren Ausgaben, R-Briefe, Frankaturen, GSK usw., bunte Mischung mit recht hohen Katalogwert! . . [ 300,—11646 1949/64, sauber rundgestempelte kpl. Sammlung auf KABE-Seiten, dazu Blockmarken u. einige Belege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250,—11647* 1949/1993, gemischt in postfrisch o<strong>der</strong> in ungebraucht geführte Sammlung in zwei Leuchtturm-Vordruckalben, u.a. dabei 40 Pfg Posthorn **/* 250,—und 10 u. 20 Pfg Marienkirche tadellos postfrisch, ab MiNr. 143 ist die Sammlung nach Vordruck kpl. inkl. Heuss Y + y, allen C/D-Werten, LettersetAII+CII+DII, Koblenz ohne Flour und den Automatenmarken, hoher Katalogwert, mo<strong>der</strong>ater Ausrufpreis! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11648* 1949/1985, durchgängig in postfrisch geführte Sammlung im Leuchtturm-Vordruckalbum, u.a. dabei MiNr. 111, 115 (gepr. Schlegel BPP), **/* 250,—116, 117/120, 121/122, 147 (gepr. Schlegel BPP) und ab dem Jahr 1952 ist die Sammlung nach Vordruck kpl., eine in Bezug <strong>der</strong> Markenqualitätschöne Sammlung, Michelwert 3.000.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11649* 1960/1991 (hauptsächlich 1978/1991), postfrischer Bestand auf 164 reichhaltig bestückten A5-Einsteckkarten in vier schwarzen Einsteckkarten-Boxen,** 250,—u.a. dabei zahlreiche Eckrandstücke mit Formnummer, viele kpl. Satzausgaben mit hohem Anteil Zuschlagsmarken, diese oft-mals in Viererblocks und an<strong>der</strong>en Einheiten, Rollenstreifen mit Rollennummer, etc. etc., sehr hoher Michelwert! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11650* 1994/1999, Partie mit insgesamt 278 postfrischen Zehner-Kleinbogen, verschiedene sind doppelt vorhanden, u.a. Heine-Runen-Kleinbogen ** 250,—dreimal, ehemaliger Postpreis DM 3.726.-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11651 1949/1971, postfr., ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit guten Werten und Sätzen, teils in beiden Erhaltungen, teils mehrfach gesammelt,**/*/# 250,—hoher KW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11652 Sammelblätter aus den 80er und 90er Jahren in 3 Kartons. 8 Alben sowie jede Menge noch nicht sortierter Abolieferungen enthalten. Immenser **/#/FDC 250,—damaliger Einstandspreis ! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11653* 1949/1972, durchgängig rundgestempelte, nach Hauptnummern kpl. Sammlung inkl. MiNr. 115 I (Fotobefund H.D. Schlegel BPP “gestempelt, # 250,—Stempel nicht bestimmbar, einwandfrei”), 285 X+Y, Heuss liegen<strong>des</strong> Wz., Heuss Lumogen-Satz und allen Blockmarken im gut erhaltenem dunkelblauenLeuchtturm-Vordruckalbum mit entspr. Goldaufschrift “DEUTSCHLAND BUNDESREPUBLIK” (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . .11654* 1949/1985, rundgestempelte Sammlung im Schaubek-Vordruckalbum, <strong>der</strong> Zeitraum bis 1959 ist inkl. Heuss-Lumogen kpl., ab ca. 1980 wurde# 250,—etwas lückenhaft gesammelt (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11655 1949 - 1969, nach Hauptnummern kpl. gestempelte Sammlung im Lindner-T-Vordruckalbum, dabei Mi.-Nr. 111/12, 121/22, alle Helfer <strong>der</strong> # 250,—Menschheit, Mi.-Nr. 139/40, Heuss lumogen (ungepr.) etc., durchgehend saubere Teil- bzw. Rundstempel (Komplettfotos im Internet) . . . . .11656 1949/2000, gest. anscheinen kpl. Slg. ohne Blocks, dazu Automatenmarken, Zus.-Drucke und etwas Bizone. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . # 250,—11657 1949-1994, in den Hauptnummern komplette gestempelte Prachtsammlung in 2 Leuchtturm Klemmbin<strong>der</strong>n, augenscheinlich durchgehend # 250,—mit Tages- bzw. Rundstempeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11658* 1949/2003, komplette gestempelte Sammlung einschließlich Heuss Lumogen gepr. Schlegel BPP in 2 Leuchtturm-Falzlosalben (Komplettfotos # 250,—im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11659* 1949-2002, Lagerbestand in 6 gr. dicken Einsteckbüchern, anfangs mittlere Werte jedoch lückenhaft, ab 1956 weitestgehend fast jede **/*/# 220,—Hauptnr. postfr./gest. je 2-5 Mal vorhanden, enormer Katalogwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11660 1949-1979, nach Hauptnummern komplette gestempelte Leuchtturm Vordrucksammlung mit allen besseren Werten und Satzausgaben, dabei # 220,—u.a. 113/115, 117/20, 121/122, 143/146, 147, 156/159 usw., alles im sehr gut erhaltenen blauen Drehstabbin<strong>der</strong> mit Schutzkassette. . .11661* 1949/72, gest. Slg. mit allen guten frühen Ausgaben und einigen Briefen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . # 220,—11662* 1949/1978, bis auf Posthornsatz und Marienkirche kpl. Sammlung inkl. Heuß Lumogen-Satz, den Blockmarken und C/D-Werten im Leuchtturm-Vordruckalbum,**/* 200,—bis zum Jahr 1953 wurde gemischt in ungebraucht o<strong>der</strong> postfrisch (u.a. in postfrisch MiNr. 113/115, 121/122, 141/142,147, 153/154, 156/159, 166, 167/170, 171/172, 173/176) und ab 1954 wurde durchgängig in postfrischer Erhaltung gesammelt, Michelwert2.650.- (alter Ausruf 250). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11663* 1949/1999, am Anfang qualitativ etwas unterschiedliche, gemischt in postfrisch o<strong>der</strong> ungebraucht angelegte, bis auf ein gutes Dutzend Marken**/* 200,—kpl. Sammlung in zwei blauen Leuchtturm-Vordruckalben. Ab dem Jahr 1955 wurde augenscheinlich durchgängig in postfrischer Erhal-tung gesammelt. Dabei alle Blockmarken, C/D-Werte, Koblenz ohne Fluor, einige ATM-Ausgaben und die Jahre 1997/1998/1999 inEckrandstücken. Hoher Michelwert! (alter Ausruf 250) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11664* 1954/1982, postfrische kpl. Sammlung inkl. Heuß Y (liegen<strong>des</strong> Wasserzeichen) und y (Lumogen-Satz) und 285 X (1 Pfg mit stehendem Wz. 4), ** 200,—allen C/D-Werten und den Blockmarken sowie den Kleinbogen Tag <strong>der</strong> Briefmarke 1979 u. 1980 in zwei dunkelgrünen SAFE-Vordruckalben,Michelwert 1.696.- in <strong>der</strong> Einzeladdierung (alter Ausruf 250) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11665 1949-1990, gest. und zusätzlich postfrische Sammlung in 7 KABE Vordruckbänden (ab 1971 Bi-collect), anfangs dünn besetzt und ab 1958 jeweils**/# 200,—in den Hauptnummern bis auf unbedeutende Werte komplett, ideal zum vervollständigen, alleine <strong>der</strong> Neupreis <strong>des</strong> Zubehörs schon über700.-, hoher Katalogwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11666 1949 - 2001, bi-collect geführte, ab 1956 beginnende Sammlung in fünf entsprechenden Vordruckalbum (Marken je nebeneinan<strong>der</strong>), ab 1960 **/# 200,—bis auf wenige Marken kpl., <strong>der</strong> Zubehörneupreis beträgt bereits ein Vielfaches <strong>des</strong> Ausrufwertes! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11667 1949/2000, postfrische Teilsammlung, ab 1954 weitgehend komplett, dazu etwas Bizone mit Block 1, in 4 SAFE-Alben. . . . . . . . . . . . . . . ** 200,—11668* 1955/1959, postfrischer Bestand <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>- u. Zuschlagsmarken, überwiegend in größeren Einheiten! Mi. 2.500.- (Komplettfotos im Internet) ** 200,—11669* 1949/2003, augenscheinlich komplette gestempelte Sammlung einschließlich Heuss Lumogen (ohne 40 Pf.) gepr. Schlegel BPP auf # 200,—Steckkarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11670 1949 - 1959, Partie Briefe, Karten und Ganzsachen, dabei gute Frankaturen, FDC, Reco, Zusammendrucke und etwas All. Besetzung. . . . . [ 200,—11671* 1949/1970, gemischt in postfrisch o<strong>der</strong> ungebraucht angelegte, bis auf Posthornsatz kpl. Sammlung im gut erhaltenen Leuchtturm-Vordrukkalbum**/* 160,—(alter Ausruf 200). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11672* 2001/2007, kpl. Eckrand-Sammlung mit zentrischem Ersttagsson<strong>der</strong>stempel im Einsteckbuch, dabei auch die Blockausgaben. Alles sauber # 160,—aus Versandstellenbezug, hoher ehemaliger Euro-Postpreis! (alter Ausruf 200). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11673* 1949/1974, nach Hauptnummern kpl. rundgestempelte Sammlung im Sieger-Vordruckalbum (alter Ausruf 200) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . # 160,—262

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!