13.07.2015 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PreußenEINZELLOSE3275P 6 Pfg orange, guter Durchstich . eine Marke kleiner Einriss, als waagerechtes Paar auf Brief von “MALTSCH IN SCHLESIEN 30 10 66" nach 15a(2) [ 30,—Reichenbach, Marken etwas oxidiert und Brief fleckig, optisch noch ansprechen<strong>des</strong> Stück! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3276 BESTELLGELDBRIEF: 1 Sgr. Wappen als EF auf Faltbrief, mit blauem Hannover-K2 “GOSLAR 26.4.(1867)” nach Rö<strong>der</strong>hof im Landzustellbezirk 16 [ 60,—von Halberstadt, rücks. in rot 1/2 Sgr. Bestellgeld austaxiert, welches vom Empfänger zu bezahlen war. Briefe mit austaxiertem Bestellgeld sindnicht häufig!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3277*FP Unterfrankierter Brief: 1 Sgr. rot nebst hds. Vermerk “reicht nicht!” auf um 2 Sgr. unterfrankiertem Brief vom hannoverschen 16 [ 400,—HANKENSBÜTTEL 16.4.(67) (blauer K2) ins Thurn & Taxis Gebiet nach Dudenhausen bei Alverdissen, rückseitig Durchgangsstempel“Bückeburg Bahnhof” und Ank.-Stempel “Alverdissen 18/4" sowie schönes schwarzes Lacksiegel (vollständig), <strong>der</strong> Belegweißt Mängel auf, die Frankatur befindet sich in recht guter Bedarfsqualität, ausführliches Fotoattest Flemming BPP (2012):”Selteneres Poststück.". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3278* 1 Sgr. rosa, voller Handleistendurchstich, sauber entwertet mit gutem weiterverwendetem TuT-Stempel “BÜRGEL”, winziger Knitter, Fotobefund16a # 50,—Flemming BPP (2012): “nicht häufige Entwertung!” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3279 2 Sgr. Wappen, als portorichtige Einzelfrankatur - Scheingeld - auf Retour-Recepisse für Fahrpostsendungen, mit K1 “BONN 3 11 (1865)” zurück17a [ 100,—nach Eiserfeld bei Siegen. Die Recepisse haftet auf einer Fremdunterlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3280P 2 Sgr. ultramarinblau, waagerechtes Paar mit gutem Durchstich auf Brief von Bromberg nach Berlin, rückseitig mit fünf intakten roten Lacksiegeln,17a(2) [ 40,—signiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3281*P 2 Sgr. ultramarin, Gummierung etwas behandelt und nachgezogen, Plattenfehler II “Oval <strong>der</strong> rechten 2 mittig gebrochen.”, Fotobefund Flemming17aII * 30,—BPP, Mi. unrealistisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3282*P 2 Sgr. preußischblau im waager. Paar mit seltener Entwertung durch K2 “HEILIGENHAUS” (OPD Düsseldorf), linke Marke einwandfrei, rechts 17b # 150,—etwas nachgestochen - aufgrund <strong>der</strong> Seltenheit aber ohne Belang!, Fotobefund Flemming BPP (2012), selten! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3283* 3 Sgr. hellbraun, teils Bedarfsdurchstich 9 1/2 bis 11 3/4, unten Idee Schere, seltene Entwertung mittels K1 “KLOETZE”, Fotobefund Flemming 18a # 40,—BPP (2012): “...sonst gute Bedarfsqualität.” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3284P 3 Pfg graulila, guter Durchstich, als Einzelfrankatur auf Brief von “GRAUDENZ 9 11" nach Königsberg / i. Pr., doppelt signiert Kruschel, ex. 19a [ 100,—Sammlung Meier, München. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3285* 3 Pfg graulila, waager. Paar mit sauberer Entwertung durch Ra2 “BARMEN RITTERSHAUSEN”, oben etwas nachgestochen, ansonsten tadellos, 19a(2) # 30,—gepr. Flemming BPP - optisch sehr ansprechend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3286P 3 Pfg graulila, zwei waagerechte Paare mit jeweils gutem Durchstich als MeF auf Brief von “Calbe a. S.” nach Thale im Harz, gepr. Brettl, Brief 19a(4) [ 60,—mit einigen Flecken und Spuren, aber eine Mehrfachfrankatur <strong>der</strong> Nr. 19 ist nicht allzu häufig!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3287*P 3 Pfg hellpurpur, links und rechts Teile <strong>der</strong> Nachbarn, sauber Teil-K1 “LEMGO”, Fotobefund Flemming BPP (2012): “gute Bedarfsqualität”, Mi. 19b # 80,—350.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3288P 3 Pfg rotviolett, sauber gestempelt, tadellos, gepr. Flemming BPP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19b # 130,—3289 10 Sgr. rosarot, mit Hufeisenstempel “LÜBECK 30.1.69" (Spalink 22-1) auf blauem Leinenbriefstück, wie meist üblich kleine Mängel. . . . . 20 ] 45,—3290FP 10 Sgr. rot im senkr. Dreierstreifen in MiF mit drei Werten zu 3 Sgr. ocker auf Wertbrief über 2.500 Thaler Cassen Anweisung von 20(3),18(3) [ 1500,—BERLIN 17 10 67 nach FRANKFURT a. Main, die Innendienstmarken mit dreiseitig vollständigem Durchstich und links Scherentrennung,weiterhin leichte Beeinträchtigungen (matte Stellen - laut Fotoattest kein Mangel), 3 Sgr. ein Wert mit winzigem Randspaltansonsten tadelloser Durchstich, rückseitig Öffnungsspuren und ein kleiner Teil <strong>der</strong> Oberklappe fehlend, Fotoattest M. BrettlA.I.E.P (2013): “Äußerst seltene Frankatur beson<strong>der</strong>s noch in <strong>der</strong> preußischen Zeit.”, Mi. -.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3291P 1 Kreuzer grün, allseits guter Durchstich, Einzelfrankatur auf Traueranzeige, klar entwertet “FRANKFURT A. M. 5.7", signiert HK (Horst Krause, 22 [ 70,—Gelsenkirchen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3292* 2 Kr. orange (gute Farbtönung), entwertet mit gutem Teil-R1 “(NIEDE)RLAHNSTEIN”, links und rechts Eckrestauration, Fotobefund Flemming 23 # 40,—BPP “bildlich guter Stempelbeleg” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3293* 2 Kr. orange in guter Farbtönung und mit vollem Durchstich, sauber gestempelt, drei kl. Patinapunkte auf dem Briefstück (winzigst die Marke 23 ] 30,—berührend) stören den guten Gesamteindruck nicht, Fotobefund Flemming BPP (2012), Mi. 120.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3294FP 2 Kreuzer orange als Einzelfrankatur auf Faltbriefhülle von Darmstadt nach Pfungstadt (Nahbereich), Marke tadellos erhalten, Briefhülle kl. belanglose23 [ 250,—Unzulänglichkeiten, Fotobefund M. Brettl A.I.E.P (2013) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3295FP 2 Kreuzer orange als waagerechtes Paar auf Briefhülle von Darmstadt nach Hofheim, bei <strong>der</strong> linken Marke ist die Ecke oben rund, ansonsten ist 23(2) [ 200,—<strong>der</strong> Durchstich einwandfrei, die rechte Marke ist mittig senkrecht gerissen, waagerechte Paare dieser Marke zumal auf Brief sind selten, FotobefundM. Brettl A.I.E.P (2013) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3296P 3 Kr. lebhaftkarmin, guter Durchstich an allen Seiten, Einzelfrankatur auf Brief von “EISFELD 26 / 12" ( fünf Tage vor Ende <strong>der</strong> Preußischen 24 [ 40,—Post!) nach Auma, tadellos erhalten! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3297P 6 Kr. ultramarinblau, sauber durchstochen, Einzelfrankatur auf Brief von “LIMBURG A. D. LAHN” nach OLTENFELD, Pracht . . . . . . . . . . . . . 25a [ 60,—3298FP 6 Kr. ultramarin, waagerechtes Paar mit allseits tadellosem Durchstich auf kleinem Auslandsbrief von “GIESSEN 18.9.67" nach Paris, <strong>der</strong> Umschlag25a (2) [ 200,—mit kleinen Mängeln und rückseitig eine Klappe ergänzt, Fotobefund M. Brettl A.I.E.P . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3299P 9 Kreuzer gelblichbraun, Solofrankatur auf Brief von FRANKFURT A. M. 19.12 nach BERLIN, Pracht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26a [ 50,—3300FP 9 Kr. ocker als waagerechtes Paar auf Brief von FRANKFURT A.M. (POST) EXP. .... ...1...67" nach Wien mit Ank.-Stempel vom 26a(2) [ 500,—3.7.1867, <strong>der</strong> Brief mit Aufgabevermerk vom 1.7.1867 - es deutet alles auf einen Ersttagsbrief hin, den Frau Brettl A.I.E.P in ihrembeiliegendem Fotobefund nicht bestätigen konnte, weil <strong>der</strong> Stempel etwas schwach ist, <strong>der</strong> Fotobefund bescheinigt darüberhinaus die gute Erhaltung <strong>des</strong> Ganzstückes! Interessantes Stück! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3301*FP 9 Kr. ockerbraun, ungebraucht ohne Gummierung, seltene Farbe, kleine Unzulänglichkeiten, Fotobefund Flemming BPP, Total unterschätzte 26b (*) 150,—Marke!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Preußen Ganzsachen3302P 3 Sgr. hellgelb, mit Klappenstempel 2 a, Schilling Nr. 2, sign. Müller-Mark, Fotoattest Flemming BPP “Die ungebrauchte Ganzsache zeigt ausnahmsweiseU13A [ 150,—keine seitlichen Einrisse o.ä. Insgesamt gute Qualität für diesen ungebraucht raren Umschlag.” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3303FP 2 Sgr. hellultramarin, kleines Format, lange Gummierung, mit seltener Abart “Wertstempel um ca. 20 mm nach unten, unterhalb U27A,Abart 600,—<strong>des</strong> Überdrucks verschoben”, als Auslandsbrief mit Ra2 “VREDEN 14 8 (1864)” nebst L1 “FRANCO” über Winterswyk nachDeventer. Kuvert senkr. Beför<strong>der</strong>ungsbug, links minimale Patinaspuren. Fotoattest Flemming BPP (03/2013) “Insgesamt in guterQualität und sehr selten.” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[Preußen Ganzsachen-Ausschnitte3304FP 4 Sgr. braunorange, achteckig geschnittener Ganzsachen-Ausschnitt, rechts oben winzige Randberührung, original haftend mit GAA4 [ 2500,—sichtbaren Seidenfäden! Frankiert auf Post-Insinuations-Dokument, mit deutlichem Ra2 “LIEBMÜHL 20/3 (1861)” nach Hohensteinbei Danzig, zuvor adressierte Destination Neidenburg gestrichen, auch innen. Rückseitig abgeschlagene Ausgabe-Stempelvon “LIEBMÜHL 19/3" und ”HOHENSTEIN 20/3" deutlich abgeschlagen. Innen Krone-Posthorn-Stempel “LIEBMÜHL” sowie dieerfor<strong>der</strong>liche Zustellung <strong>des</strong> vereidigten Postbeamten vom 19.März.1861. Im Zustellungsvermerk und Unterschrift <strong>des</strong> Beamtenfinden sich fünf kleine Fehlstellen, <strong>der</strong> sonstige Text im Dokument ist vollständig vorhanden und die unbedeutenden Fehlstellenfinden einen überdimensionierten Raum im Fotoattest Flemming BPP (03/2013) “Poststück ist mit einer GAA4 als Post-Insinuations-Dokumentextrem selten.” (alter Ausruf 3500) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3305P 1 Sgr. Wappen Ganzsachenausschnitt, viereckig geschnitten, mit geradeaufsitzendem Ra3 “ELBERFELD BAHNHOF 30 12 (1862)” auf Faltbriefhüllenach Langenberg, Kabinett, Mi. 700.- (alter Ausruf 200) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .GAA12 [ 150,—26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!