13.07.2015 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 134. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frankreich11769* 1860/1993, interessanter und schöner Sammler-Bestand ab 35 Zungenmarken ex MiNr. 3 bis 9 im Einsteckbuch, ferner dabei **/*/# 350,—seltene MiNr. 46 geprüft Drahn (diese Marke fehlt in vielen Sammlungen), im mo<strong>der</strong>nen Bereich einige postfrische Satzausgaben,enormer Michelwert! (alter Ausruf 500) (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11770 1860/1943, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit 6 Zungenmarken, dabei Mi.-Nr. 10, Ostkarelien, etc., auf Schaubek-Blättern (Komplettfotos*/# 300,—im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11771* 1856/1975, schöne und in <strong>der</strong> Breite reichhaltig bestückte gestempelte Sammlung in einem Leuchtturm-Vordruckalbum, u.a. dabei MiNr. 2 # 300,—(rundgeschnitten), 3/4, 5/9, 12/19 A, 27/34, 35/46 im klassischen Bereich, nach 1900 finden sich einige bessere Rot-Kreuz-Ausgaben inkl.MINr. 158/160, 164/166, 173/175 und an<strong>der</strong>e Marken, welche noch in die Sammlung einsortiert werden müssen. Soli<strong>der</strong> Grundstock und zumWeitersammeln bestens geeignet, Michelwert jenseits Euro 4.000.- (alter Ausruf 400) (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11772* 1885/1982, schöne Sammlung im sehr gut erhaltenem grünen Leuchtturm-Falzlos-Vordruckalbum (kpl. Text ab 1856), u.a. dabei in ungebraucht**/* 250,—MiNr. 20/23 u. 35/44, ab MiNr. 144 finden sich zahlreiche postfrische Ausgaben inkl. verschiedenen Rot-Kreuz-Sätzen und ab demJahr 1957 wurde nur noch in postfrischer Erhaltung gesammelt, Michelwert 1.450.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11773* 1875/1932, Sammlung mit Fundgrubencharakter auf urigen KABE-Vordruckblättern, im Anhang noch zwei Zusatzblätter mit Dubletten. . . . */# 80,—11774 1875-1964, Sammlung mit ca. 380 verschiedenen Werten auf Vordruckblätter, streckenweise komplett, nichts gerechnet . . . . . . . . . . . . . # 70,—Fiume11775* 1918/1924, interessanter Sammler-Bestand mit insgesamt 550 Marken im Einsteckbuch, dabei auch schöne Briefstücke, kpl. Satzausgaben,bessere Werte inkl. verschiedenen ungarischen Portomarken mit Aufdruck, schöne Spezialisten-Fundgrube! (alter Ausruf 400) . . . . . . . . . .**/*/# 300,—SAMMELLOSE11776* 1849 - 1988, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit guten Werten und Sätzen, dazu Postpaketmarken, Post ins **/*/# 700,—Ausland, Portomarken, Dubletten, Briefe, Karten etc. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11777 1849/1944, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, mit u.a. Mi.-Nr. 1-5,, Bl.3, Porto, Kolonien und etwas franz. Andorra, auf */# 600,—Schaubek-Blättern (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11778* 1849/1900, gestempelte Sammlung MiNr. 1 bis 90, nach Hauptnummern bis auf die superseltene MiNr. 6 komplett auf zwei nostalgischen# 400,—Albumblättern, es handelt sich durchweg um die entspr. Lan<strong>des</strong>ausgaben, welche nicht - wie oft üblich - mit Kolonialaus-gaben verwechselt wurden. Der Vordruck lässt <strong>des</strong> Weiteren Platz für eine MiNr. 41 I und 63 IIb (40 III und 63 IIa sind alsHauptnummern vorhanden). Eine optisch ansprechende Sammlung mit einem Michelwert von über Euro 12.000.- (alter Ausruf1100) (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11779* 1911/1923, aussergewöhnlich umfangreiche Partie mit insgesamt 69 Marken <strong>der</strong> Allegorien-Ausgaben Typ Blanc und Merson **/*/(*) 400,—sowie Freimarken Säerin, alle mit Aufdruck “ANNULE”, u.a. dabei 45 C. Typ Merson mit Vorausentwertung (Yvert 44-CI 1) ungebraucht,einige Marken wurden mehrfach gesammelt, Bewertung nach Yvert-Katalog Euro 1970.- (Aufstellung liegt bei) (Komplettfotosim Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11780* 1853/1892, Partie mit 18 verschiedenen ungebrauchten Marken, dabei MiNr. 13 I, 18, 25, 26, 35, Bordeaux-Ausgabe (Halsschatten in Strichen)*/(*) 300,—37, 38 u. 44 a, <strong>des</strong> Weiteren 48, 50, 56 I, 67 I, 71, 72, 73, 79, 80 u. 83, unterschiedliche Qualität, Michelwert 3.460.- (Marken ohneGummierung mit 50% berechnet) (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11781* 1849/1933, Sammlung mit Fundgrubencharakter auf urigen KABE-Vordruckblättern, dabei einige bessere Werte inkl. MiNr. 261 ungebraucht */(*)/# 300,—und versch. Aufdruckmarken gesichtet, ebenso ein guter Anteil klassischer Ausgaben vor 1900, im Anhang noch einige Zusatzblätter mitDubletten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11782* 1853/1966 (ca.), umfangreicher, nicht immer chronologisch sortierter Bestand ab zahlreichen klassischen Ausgaben in 5 Einsteckbüchern **/*/# 200,—versch. Formate, u.a. gesichtet eine schön gestempelte, aber defekte MiNr. 32, ferner auch einige Marken mit Vorausentwertungen, postfrischeSon<strong>der</strong>marken aus den 40er- bis 50er-Jahren etc., enormer Katalogwert, eine genaue Durchsicht ist empfehlenswert!. . . . . . . . . . . . . . . .11783* 1853/1898, abwechslungsreiche Partie mit über 200 Marken auf Einsteckseiten, u.a. dabei schöne Briefstücke, Einheiten und Entwertungen, #/] 200,—interessanter Fundus für Spezialisten (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11784* Doubl.-Lot von 550 Werten, allgemeine Ausgaben, Baden-Wttbg., postfrisch, ungebraucht und gestempelt, einiges ist geprüft, u.a. Allg. Ausgabe175,—10 Pfg gestempelt und Wttbg. 37 gering höher geprüft, Mi. ca. 2.500.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11785 1877-1900: Sauber gest. Prachtposten “SAGE” vieles mehr-vielfach, dab. bess. Werte wie Nr. 70, 74 (7), 75 (3), 76, 85 sow. Nr. 176 aus Bl. 1, # 75,—ansehen! Mi. ü. 800.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11786 1849-1975, Leuchtturmschwarte mit einer gest. Grundstocksammlung aus 1902/64, ab 1962 fast alles Falzlosvordruck, ideal zum auffüllen, # 50,—ansehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11787* 1849/1991, postfr. ungebr. u. gest. Slg. mit mittleren Ausgaben in 2 Alben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . **/*/# 400,—11788 1852/1979, */**/o Sammlung ab Klassik in 2 Schaubek-Vordruckalben (Text geht bis 1990), ab 1940 ziemlich vollständig gemischt gesammelt,300,—<strong>der</strong> mo<strong>der</strong>ne Zeitraum überwiegend postfrisch, hoher KW (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Frankreich Portomarken11789 1859/1965, ungebr. u. gest. Slg., mit u.a. Mi.-Nr. 6, 7, 8 (2), 9(3), 11, 17 (2), 20, 21 22 (Mängel, rep.), 24, 25, 34, etc. . . . . . . . . . . */(*)/# 350,—Französische Kolonien11790* 1859/1886, schöne Partie mit 74 Marken, u.a. dabei in ungebraucht mit Originalgummierung und Falz MiNr. 7, 14, seltene 21, Portomarke 13u. 14 (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .*/(*)/# 250,—11791* 1840/1925, schöner Bestand mit hauptsächlich klassischen Marken ab vollrandiger MiNr. 1 mit rotem Malteserstempel, u.a. dabeiMiNr. 21, 27 im waager. Dreierstreifen, 35 Pl.1, 35 Pl.2, 39, 48 Pl.15, 48 Pl.16, zahlreiche Marken wurden nach den verschiedenenPlatten unterschieden, im Anhang noch ein Teil ungebrauchter Marken als auch solche aus <strong>der</strong> Zeit nach 1925 o<strong>der</strong> von versch.Auslandspostämtern etc., in qulitativer Hinsicht finden sich oftmals Stücke, welche über den sonst üblichen Qualitätsstandartdieses Sammelgebietes liegen. Michelwert über 16.000.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11792* 1840/1970 inkl. Britische Auslandspost und etwas Kanalinseln, Sammlung auf Scott-Vordruckblättern, dabei zahlreiche hohe Schilling-Werte,u.a. gesehen in gestempelt MiNr. 1, 4, 22, 64, 79, 81, 82 ax, 83 ax, seltene 83 ay, 86/97, 101, 115/116, 141/143 III und in ungebraucht MiNr.24 Platte 7, Michelwert deutlich über 5.000.- (alter Ausruf 400) (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11793* 1841/1904, gestempelte Sammlung in recht ordentlicher Erhaltung auf urigen Vordruckblättern, u.a. dabei MiNr. 12, 14/15, 18, 34, 38/39, 64,70/71, 72/81, 82/83, 101, 115/116 etc., Michelwert 3.960.- (alter Ausruf 400) (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11794* 1840/1913, recht ordentliche gestempelte Sammlung auf Einsteckseiten, einige Marken ab Wertstufe 2 1/2 P. wurden nach Plattennummerngesammelt, insgesamt beinhaltet die Sammlung 103 verschiedene Marken, u.a. dabei MiNr. 1 mit schwarzem Malteserkreuz, 15, 25, 34, 35,38 Pl. 11+12, 45 mit Firmenlochung, 47 Platte 3 bis 15, 48, 58, 62, 64 Pl. 13+14, 70/71, 72/81 (9 P. zweiseitig angeschnittene Zähnung),82/83, 86/97, 101, 102/116 etc., Michelwert gemäß beiliegen<strong>der</strong> Aufstellung Euro 5.080.- (alter Ausruf 400) (Komplettfotos im Internet). .11795* 1840/1913, gestempelte Sammlung mit 95 verschiedenen Marken auf alten Albumblättern, u.a. dabei MiNr. 15, 19/22, 23/26, 28/33, 35, 45,48, 53, 55/64, 70/71, 72/84, 86/97, 101, 102/116 etc., unterschiedliche Qualität, Michelwert gemäß beiliegen<strong>der</strong> Aufstellung 5.670.- (Komplettfotosim Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11796* 1841/1925, Sammlung mit Fundgrubencharakter auf urigen KABE-Vordruckblättern, einige Marken wurden mehrfach, augenscheinlich vonversch. Platten gesammelt, im Anhang noch drei Zusatzblätter mit Dubletten, hoher Michelwert! (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . .11797 1840/1940, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit Dienst, Porto und Levante, dazu etwas Gibraltar, Island und Malta, auf Schaubek-Blättern(Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11798 Sammlung incl. etw. Gebiete bis ca. 1965 in Schachteln, dabei Slg-Teile incl. Wz-Varianten, Auswahlen, Ausl.post, gute alte Werte, Australien49, 86 etc., Fundgrube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .**/*/# 1000,—*/# 300,—# 300,—# 300,—# 300,—# 300,—*/# 150,—130,—266

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!