19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Noam Chomskys 10 Strategien des Bösen u.a. am SPE<br />

exemplifiziert<br />

Edward Bernays, <strong>der</strong> Begrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen PR Industrie, schrieb 1928 in seinem Buch: „Propaganda“:<br />

„<strong>Die</strong> bewusste und zielgerichtete Manipulation <strong>der</strong> Verhaltensweisen und Einstellungen <strong>der</strong><br />

Massen ist ein wesentlicher Bestandteil „demokratischer“ Gesellschaften. Organisationen, die im<br />

Verborgenen arbeiten, lenken die gesellschaftlichen Abläufe. Sie sind die eigentlichen Regierungen in<br />

einem Land. Wir werden <strong>von</strong> Personen regiert, <strong>der</strong>en Namen wir noch nie gehört haben. Sie beeinflussen<br />

unsere Meinungen, unseren Geschmack, unsere Gedanken. Doch das ist nicht überraschend,<br />

dieser Zustand ist nur eine logische Folge <strong>der</strong> Struktur unserer Demokratie: Wenn viele Menschen<br />

möglichst reibungslos in einer Gesellschaft zusammenleben sollen, sind Steuerungsprozesse dieser<br />

OPTION I-Art unumgänglich“.<br />

Big Data, Data Mining und ThinkTanks sind die Schlagworte, unter<br />

denen man heute Ressourcenpools versteht, aus denen sich die<br />

Eliten nach Belieben bedienen. Dank Edward Snowden, Google<br />

und Facebook wissen wir heute – o<strong>der</strong> erahnen das zumindest – in<br />

was für einem unvorstellbaren Umfang diese Datensammlungen<br />

existieren und mit welcher Sammelwut gewisse Kreise die Welt<br />

beherrschen wollen. Letztlich laufen wir alle Gefahr, dass uns Maschinen<br />

beliebig und nach Bedarf nach ihren vorbestimmten Algorithmen<br />

be- und verurteilen können. So verschwimmen auch immer<br />

mehr die Grenzen zwischen Lebenswirklichkeit und Realitäten<br />

o<strong>der</strong> besser noch immer neu geschaffenen Virtualitäten. Man<br />

merkt aber inzwischen hoffentlich die bösen Absichten und „man“<br />

ist zu recht verstimmt – doch genügt dies, um das Lenkrad noch in<br />

eine an<strong>der</strong>e Richtung zu drehen? Bei <strong>der</strong> folgenden Feststellung<br />

mögen wir daran zweifeln! Eliten müssten nicht einmal mehr ausgeklügelte, tiefgreifende o<strong>der</strong> wissenschaftliche<br />

Grundlagenstrategien entwickeln, es genüge beherzt und mit beiden Händen aus<br />

dem Vollen zu schöpfen.<br />

Hier zusammenfassend die Vorgehensweise nach Noam Chomsky 136<br />

1. Rahmenbedingungen weg <strong>von</strong> <strong>der</strong> Wahrheit ins Unglück<br />

2. Kö<strong>der</strong>n mit Scheinlösungen<br />

3. Prozesse die krank machen<br />

4. Unverbindlichkeit und Verantwortungslosigkeit<br />

5. Objektivs die Menschen zur Gefahr füreinan<strong>der</strong> werden lassen<br />

6. Zur Erregungskultur emotionalisieren<br />

7. Kommunikation <strong>der</strong> ignoranten Gesellschaft, die sich selbst zerstört<br />

8. Psycho-Logische Norm nach unten anpassen<br />

9. Umpolung zum schlechten Gewissen<br />

10. Menschen für dumm verkaufen<br />

Jetzt sind SIE dran, sich eine alternative Vorstellung zu diesem Spiel zu machen, statt nur darüber zu<br />

diskutieren und sich zu erregen...und wie man es an<strong>der</strong>s machen kann, lernen Sie mit und bei uns!<br />

136 https://de.wikipedia.org/wiki/Noam_Chomsky<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!