19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

gleichen Wert zuweisend, über den man dann streiten kann ohne zu klären welchen denn wirklich] zu<br />

verkriechen.<br />

Ausgehend <strong>von</strong> <strong>der</strong> Yin-Yang-Definition im vorherigen Kapitel damit auf Grund <strong>der</strong> Einsicht in die 8<br />

emotionalen Familienrollen, ergeben sich die letztlich kränkenden iso-Reaktionen, wie sie <strong>der</strong> Familienhierarchie<br />

Va-Mu...3T entsprechend beobachtet werden können.<br />

Im erweiterten Modell mit F1-9 und den 16 sozialen Wirkungsdimensionen RPOKvame, dem<br />

144-Modell mit den 16 wesentlichen Seinszuständen D,M,c,S,F,g,b,!,y,h,L,J,W,X,A,I ergibt<br />

sich die emotionale Sequenz mit den entsprechenden mZG-Seinszuständen.<br />

Zusätzlich ergeben sie die neben den 81.2% 8Ka-Hype-Erregungen, die 14.4% 1Ka-unzufriedenen und<br />

die 1.4% 4Ka-gleichgültigen %-Anteile an den 36 möglichen X für jede <strong>der</strong> 8 Familienrollen.<br />

Damit reagiert PM z.B. mit X=9Pv als 2T gemäss Identifikations- und Verifikations-Parameter [Siehe<br />

unten] und in seiner Lebenswirklichkeit, zuerst s-in sich verwirrt, an dem sein o-Output beleidigenden,<br />

i-enttäuschenden Feedback, so als ob seine Arbeit letztlich, wenn überhaupt, bloss philosophisch<br />

würdig wäre, nur ein weiterer 8Ka-Hype unter an<strong>der</strong>en zur allgemeinen Erregung – man kennt<br />

eben unter OPTION I nicht an<strong>der</strong>es...<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!