19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

<strong>Die</strong> Freisinnigen können darüber weiter schwachsinnig für ihre Politik Mehrheiten suchend, argumentieren<br />

und BR Doris Leuthard [CVP „Christliche“ Volks-Partei] kann dazwischen nur noch wie<br />

üblich bei den „Buchstabenchristen“ lavieren.<br />

„Genauso wenig wie man jedoch Wahrheit o<strong>der</strong> Liebe politisch anmassen o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> unsichtbaren Hand des Marktes überlassen kann, geht das auch mit Nachhaltigkeit<br />

prinzipiell so nicht!“<br />

Mit solchen Kategoriefehlern erregt man offensichtlich nur Denk-, die zu Humankatastrophen führen!<br />

Es geht nur mit <strong>der</strong> Gewissensarbeit zur Lebens- durch Aufgabenerfüllung, hinreichend und<br />

erstrebenswert.<br />

2. Ein noch vernünftiger Schweizer<br />

...bringt die vorherrschende Wissensarbeit [SRF Samstagsrundschau<br />

03.09.2016] 377 in <strong>der</strong> Schweizer Politik auf den Punkt: „Wir<br />

brauchen keine schön tönenden Gesetze, son<strong>der</strong>n Menschen, die<br />

noch Probleme lösen. Es geht auch nicht mit „Wir schaffen das...“<br />

ohne verbindlich zu sagen was, zu welchem Preis und was die<br />

Betroffenen dann damit machen...“<br />

377 http://www.srf.ch/sendungen/samstagsrundschau/masseneinwan<strong>der</strong>ungsinitiative-mit-welcher-taktikgeht-die-svp-ins-parlament<br />

343

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!