19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Wahl <strong>von</strong> OPTION I<br />

– vor dem Point of NO Return!<br />

Unter <strong>der</strong> OPTION I erregen die 8Ka-Hypes arglistig gekünstelter Authentizität, die Evolution des<br />

Zeitgeistes 365 ; Beelzebuben 366 haben damit inzwischen global nach dem Vorbild <strong>der</strong> Schlange im Paradies,<br />

die allgemeine 1Ka-Unzufriedenheit mit OPTION II erregt. <strong>Die</strong>sen Mangel an Respekt vor <strong>der</strong><br />

Natur kommt uns immer teurer zu stehen und ist letztlich selbstzerstörerisch. Wir fühlen uns zwar<br />

frei, sind es aber immer weniger, weil wir OPTION II verdrängt haben.<br />

Mit <strong>der</strong> beliebigen Postnormalität hat sich daraus die nun %1-politisch korrekte 4Ka-Gleichgültigkeit<br />

ergeben. Und das sogar für die <strong>der</strong> meisten Menschen, auch <strong>von</strong> OPTION I traumatisierten 367 Wissenschaftlern<br />

gegenüber je<strong>der</strong> Substanz. Das ist letztlich gegen den Schöpfer und seine H4-<br />

Schöpfungsordnung <strong>der</strong> Wirklichkeit [hat nur ein Anfang, aber keine Ende...] gerichtet.<br />

Genau dies ist aber eigentlich gegen jede ernsthafte und seriöse Wissenschaftlichkeit, die diesen<br />

Namen nicht nur als medial Ideologien spinnenden In-Form-ationskult verdient.<br />

Damit stehen wir nun vor <strong>der</strong> Qual <strong>der</strong> Wahl, wem und was wir Bedeutung geben sollen.<br />

Fausts OPTION I-Monolog<br />

Habe nun, ach! Philosophie, Juristerei und Medizin und lei<strong>der</strong> auch Theologie durchaus studiert,<br />

mit heissem Bemühen. Da steh' ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor!<br />

Heisse Magister, heisse Doktor gar und ziehe schon an die zehn Jahr' herauf, herab und quer<br />

und krumm meine Schüler an <strong>der</strong> Nase herum – und sehe, dass wir nichts wissen können!<br />

Das will mir schier das Herz verbrennen. Zwar bin ich gescheiter als alle die Laffen, Doktoren,<br />

Magister, Schreiber und Pfaffen; mich plagen keine Skrupel noch Zweifel, fürchte mich we<strong>der</strong><br />

vor Hölle noch Teufel – dafür ist mir auch alle Freud' entrissen, bilde mir nicht ein, was Rechts<br />

zu wissen, bilde mir nicht ein, ich könnte was lehren, die Menschen zu bessern und zu bekehren.<br />

Auch hab' ich we<strong>der</strong> Gut noch Geld, noch Ehr' und Herrlichkeit <strong>der</strong> Welt; es möchte kein Hund<br />

so länger leben!<br />

Drum hab' ich mich <strong>der</strong> Magie ergeben, ob mir durch Geistes Kraft und Mund nicht manch Geheimnis<br />

würde kund; dass ich nicht mehr mit saurem Schweiss zu sagen brauche, was ich nicht<br />

weiss; dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält, schau' alle Wirkenskraft<br />

und Samen, und tu' nicht mehr in Worten kramen.<br />

– Johann Wolfgang <strong>von</strong> Goethe (1749-1823), deutscher Dichter<br />

365 http://my.think-systems.ch/geschichte/evolution.htm<br />

366 http://my.think-systems.ch/geschichte/beelzebub.htm<br />

367 http://my.think-systems.ch/geschichte/trauma.htm<br />

335

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!