19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

<strong>Die</strong> Seinszustände zum Erfüllen einschalten<br />

Für diese gibt es, allen voran für das eigene [X]- Wesen eine Einschaltsequenz <strong>von</strong> Innen nach Aussen<br />

hin zur Qualifikation 415 [am Umgang mit dem >1 sehr Schlechten, >2 Schlechten, >3 Unbefriedigendem,<br />

>4 Befriedigendem, >5 Guten, o<strong>der</strong> dem >6 sehr Guten] zur auszubildenden, argumentativ<br />

[#1, #2, #0], konkretisierenden [K-kreativ, E-evolutionierend] Erfüllung mit [d-designtem, o<strong>der</strong> h-<br />

beherrschbar gemachtem] System, mit <strong>der</strong> nur damit möglichen, gewissenhaft [#1, #2, #0, #3], angewandten<br />

Macht [P-Machtposition, D-Definitionsmacht).<br />

Und das zur Ausübung <strong>der</strong> entsprechenden Funktion aus F1-9 in <strong>der</strong> entsprechenden, einen aus<br />

16 möglichen sozialen Wirkungsdimensionen. Dazu hat je<strong>der</strong> reelle Mensch eine aus 12<br />

möglichen, bestehend aus einer <strong>der</strong> 3, für...<br />

<br />

<br />

<br />

Knechte, inhaltsleeren#1 Gott in <strong>der</strong> Schöpfung suchend, Evolution/Chaos findend,<br />

Herrschaften, personen-neutralen#2 Gott in <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> suchend, als Beelzebuben<br />

den Wi<strong>der</strong>sacher findend,<br />

Künstler und Darsteller, virtuellen#0 Gott im Schein als Idol suchend, Götzen findend...<br />

...äusseren, und in innerer Verantwortung mit einer diesen 3 unter OPTION I institutionalisierten<br />

Wissensarbeiten 416 . Dazu kommt noch die...<br />

<br />

persönlich relevante#3 Gewissenarbeit <strong>von</strong> Propheten/Vordenkern; Gott in sich wahrnehmend,<br />

die eigene Berufung erfahrend...<br />

...also <strong>der</strong> einen aus 4x3=12, mit den <strong>der</strong> 3 Fakultäten <strong>der</strong> 3 möglichen äusseren und den 4 möglichen<br />

inneren, möglichen Elementarseinszuständen.<br />

<strong>Die</strong> Rolle <strong>der</strong> Farben<br />

Damit sind wir bei den entsprechenden Farben [grün, rot, pink und blau] angelangt, die jeweils auf<br />

den inneren und äusseren Anteil <strong>der</strong> eigenen Ideologie hinweisen, und an<strong>der</strong>en Darstellungsformen<br />

und gesellschaftliche %-Prioritäten.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Die</strong> Naturwissenschaften#1 quantifizieren ausmessbare Objekte,<br />

die Kunst#0 geht auf <strong>der</strong>en Erscheinungsform ein, und<br />

die Humanwissenschaft#2 verwortet <strong>der</strong>en Verwendung durch Subjekte.<br />

Damit aber kann man keinem reellen Menschen gerecht werden, und ihn/sich also auch<br />

nicht hinreichend heilen! Applied Personal Science <strong>APS</strong>® tut das als WissensARBEIT#3 mit<br />

open-ended generative principles, OEGP. <strong>Die</strong>se sind klar zu definieren und messbar!<br />

Ohne diese Wahrheit kein erfülltes Leben – mit was denn? Darum suchen Menschen auch was sie<br />

nicht füllt, Ablenkung, Verschwendung…<br />

415 http://academy4.think-systems.ch/d/8fragen/konstitution.htm<br />

416 http://uni.think-systems.ch/pre-trans-trap/21_wissenschaft.htm<br />

369

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!