19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

subtil massenattraktiv schwache Geister überzeugend, generell jede <strong>der</strong> Rede werte Bedeutung<br />

absprechen. Sie alle wähnen sich stattdessen damit gut, Menschen, die mit ihrer OPTION II für OPTI-<br />

ON I als verlorene Schafe gelten, ihrem Beispiel folgend auch dazu anzuregen, jede Hoffnung auf<br />

OPTION II fahren zu lassen. Bestenfalls sagen sie einem, man soll zuerst mehr als 50% <strong>der</strong> Menschen<br />

überzeugen, bevor sie einem weitere Ka-Beachtung schenken würden. Sie wollen ohne nass zu werden,<br />

sich also in <strong>der</strong> Mehrheit weiter geborgen, F8-den Pelz ihre Not wendend waschen lassen, wenn<br />

sie damit massenattraktiver werden...<br />

In Anlehnung an Cato*) sind wir im Übrigen <strong>der</strong> Meinung, dass die Vorherrschaft<br />

<strong>von</strong> OPTION I zerstört werden muss und endlich wie<strong>der</strong> wirklichkeitsbezogener<br />

Austausch unter Menschen stattfinden möge.<br />

*) Cato <strong>der</strong> Ältere 234 – 149 v.Chr. Als Senator war Cato ein entschiedener Befürworter <strong>der</strong> Zerstörung<br />

Karthagos. Er soll jede seiner Reden im Senat mit den Worten „Ceterum censeo Carthaginem<br />

esse delendam“ beendet haben, zu Deutsch: Im Übrigen bin ich <strong>der</strong> Meinung, dass Karthago zerstört<br />

werden muss [da es sich bei dem Verb censere auch um einen Fachbegriff <strong>der</strong> öffentlichen Sprache<br />

handelt, könnte <strong>der</strong> Satz auch übersetzt werden mit „Im Übrigen stelle ich den Antrag, dass Karthago<br />

zerstört werden muss“].<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!