19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Wo es ihnen nicht gelingt, ihr D-Denken hin zu einem g-generellen Wert §2-zweckgerichtet zum §1-<br />

Ausdruck zu bringen, um sich mit ihrer X-Substanz auf ihrem G3-Weg, in ihrem Zielpublikum H1-<br />

Hoffnungen erregend, J-selbst zu rechtfertigen, nehmen sie zu %6-Projektionen ihrer PalastHerren<br />

Intellektualität Zuflucht; Blocher als Bauer, Jurist, SVP-Stratege, Oberst, Unternehmer, Kunstliebhaber<br />

und -mäzen, Putin als volksnaher Macho, Kampfsportler mit Geheimdienst Erfahrung, beide mit<br />

eingängigen, gut recherchierten Reden, die inhaltlich als aufrichtig, ankommen.<br />

Wenn sie, wie Blocher 2007 als gestürzter Bundesrat, Putin mit den Sanktionen gegen seine Expansionsgelüste<br />

in den Augen <strong>der</strong> Welt fallen, schaffen sie mit X-1 mit ihren I-Konzepten immer wie<strong>der</strong><br />

den G2-Durchbruch zurück auf die Zeitgeistbühne – solange sie nicht in ihrem Z-Ärger, über die ohne<br />

sie verrückte Welt, daran zerbrechen, o<strong>der</strong> damit gar ihre Welt an ihren Feinden zerbricht...<br />

<strong>Die</strong> 6Ra-Schweizerische Eidgenossenschaft: [*1, X:MXW/§2§3G2,X+1(20):?.Jy/G3L3, X+2(03):%6] als<br />

<strong>der</strong>en 12-VolksHerrschafts-Mentalität Bürger als Souverän sich in <strong>der</strong> besten aller möglichen Welten<br />

unter OPTION I schwelgen. Wo sie den M-maximalen §2-Zweck, ihres §3-integeren X-Son<strong>der</strong>fallseins,<br />

nicht als G2-Durchbruch W-wahrnehmen kann, bleibt sie ausdauernd mit X+1 in ?0-Illusionen, bis sie<br />

sich auf ihrem G3-Weg dazu J-rechtfertigen kann, für das y-minimal Notwendige ein L3-Reframing<br />

z.B. mit einer Volksabstimmung gegen die Arglist <strong>der</strong> Zeit zu betreiben. Und die damit erhobene<br />

Volksstimme, wenigstens war das vor 2016 so, wird dann als Willensnation [WIR – statt wie die<br />

Deutschen <strong>von</strong> ihren Führern und Führerinnen ohne Klarheit über die Konsequenzen belassen, zu<br />

...SCHAFFEN DAS, nun in <strong>der</strong> auch untergegangenen Schweiz 2.3, hin zur vom Volk F6-kontrollierten<br />

Ra-Ausarbeitung <strong>der</strong> eigenen Rahmenbedingungen für ...WOLLEN DAS] auch wie schon <strong>der</strong> 2. Gotthardtunnel,<br />

umgesetzt. Bis dann %6-projizieren die 20-Medien arglistig den *1 Himmel für die Arbeiter;<br />

als „alles nur halb so schlimm“, Hauptsache die Auflage <strong>der</strong> Hypes kann unter OPTION I; im<br />

<strong>Die</strong>nste des Palastes gehalten werden; à la...<br />

13 03 23 00 20 10 11 21 01 22 12 02<br />

.J! .W %1.LhS .gM %6.IX .-4.FA .bc +2. *%5.<br />

D<br />

.L1<br />

X+1<br />

.L23<br />

*1 X<br />

?.y<br />

.G5<br />

X+2<br />

9Pe/20-Roger Köppel mit<br />

X/L3-sich mit seinen I/L2-substanziellen<br />

Vorstellungen für<br />

X+2 mit %6-Projektionen<br />

psycho-politischer ?0-Illusionen<br />

zurücknehmend:<br />

In seinem Editorial <strong>der</strong> Weltwoche 566 vom 27. Oktober 2016, noch auf Trumps Wahl hoffend, den<br />

Untergang seiner Welt 2.3 ein Monat und 3 Tage später erst A-ahnend, kündigt <strong>der</strong> 20-Palast [SVP]<br />

Priester [Journalist] Köppel, wie 500 Jahre früher Martin Luther eine notwendige Reformation an.<br />

Damit soll es unter OPTION I in <strong>der</strong> Welt 2.3 wenigstens für ihn und seine Weltwoche, wie<strong>der</strong> gut<br />

kommen. Dafür verletzt er gekonnt das Metapher-Tabu, indem er hin zu seinem Aufstieg X+1<br />

seine W-Wahrnehmung <strong>der</strong> heutigen Zeit <strong>der</strong> Ungewissheit mit <strong>der</strong> des beginnenden 16. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

vergleicht. Das tat vor ihm Jeremias Gotthelf in „Der Druide“ mit <strong>der</strong> dichterischen Seherfigur<br />

Schwito 567 , quasi als erstem Schweizer, in Bezug auf die Zeit, als die Helvetier heimatmüde in den<br />

Süden zogen, nur um 58 v.Chr. <strong>von</strong> den Römern vernichtend geschlagen und unterjocht zu werden,<br />

als Warnung gegen die Franzosen.<br />

566 http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2016-43/artikel/reformation-die-weltwoche-ausgabe-432016.html<br />

567 http://www.bezg.ch/img/publikation/04_3/holl.pdf<br />

490

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!