19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

<strong>Die</strong> persönlichen Erfahrungen im Umgang damit<br />

Kürzlich war Dr. Meier an einer Schweizer Universität zuerst bei einem wissenschaftlichen Mitarbeiter,<br />

einem lic. phil. <strong>der</strong> Psychologie. Von all dem wollte er nichts verstanden haben.<br />

Dann ging Meier zu einer Sekretärin und die verstand sein Anliegen, machte aber ihre beschränkten<br />

Möglichkeiten geltend, tat dann dennoch das Beste darüber hinaus mit ihrer OPTION II.<br />

Vorher war Meier noch bei einer Assistenzärztin, die sofort verstand, worauf er mit OPTION I hinweise;<br />

sie erlebt die Konsequenzen den ganzen Tag in den Schranken <strong>der</strong> Ärztehierarchie und an ihren<br />

Patienten!<br />

Der Psychologe dagegen wollte nur hören in welcher Institution Dr. Meier arbeite und verlangte<br />

Papiere darüber, wohl um sich ein Vorurteil über seine schnell bemerkte min<strong>der</strong>wertige Massenattraktivität<br />

zu machen. Das ermöglichte ihm dann, sich <strong>von</strong> Meier‘s, mit seinem Vorurteil als Projektion<br />

empfundenen Hinweisen abzugrenzen [Lernen Sie <strong>von</strong> <strong>der</strong> heutigen Bundeskanzlerin und ehemaliger<br />

Professorin Dr. Angela Merkel, wie man das möglichst professionell macht] 36 .<br />

Das ist auch etwas, was die meisten Psychologen aus Angst am besten gelernt haben, um sich über<br />

die Mitmenschen als ihre Patienten zu stellen, bzw. „Bittsteller“ im Namen des Chefs zur „Compliance“<br />

gemäss ihren Statistiken anzuhalten. Doch das hat uns zu dieser Arbeit angeregt – Danke!<br />

<strong>Die</strong> drei tragischen Tabus <strong>der</strong> Wissenschaft<br />

So also sind die Mächtigen <strong>von</strong> einem Kreis <strong>von</strong> Mitarbeitern mit <strong>der</strong>en zivilisatorischen Verachtung<br />

für jeden reellen Menschen, welcher die 3 Tabus 37 <strong>der</strong> OPTION I-Wissenschaft verletzend,<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>von</strong> ihren Einsichten integer erzählen, diese statt mit Peer reviewten Referenzen und Empfehlungen<br />

<strong>von</strong> Institutionen zu erscheinen,<br />

mit stimmigen Metaphern gewissenhaft verantwortlich belegen, und damit<br />

den Anspruch (Ego) stellen, weiter führend vom „Schmiedli“ ernst genommen und vom<br />

Schmied, angehört zu werden. Verzeihen Sie uns, die Schweizer Verkleinerungsformel, wenn<br />

wir jemanden in seiner Anmassung nicht ernst nehmen können, weil er eben sein Metier<br />

noch nicht wirklich versteht.<br />

<strong>Die</strong>se, <strong>von</strong> ihnen unter OPTION I als min<strong>der</strong>wertig verschrienen Ungeheuerlichkeiten nennt man in<br />

<strong>der</strong> Psychologie „Projektion“ und fürchtet sich davor, wie <strong>der</strong> Teufel vor dem Weihwasser, als Gefahr<br />

für den eigenen Status wenigstens als „Schmiedli“ – dem kleinen Bru<strong>der</strong> vom „Schmied“ eben.<br />

Ein führen<strong>der</strong> Philosoph hat nur schon ernst nehmen solcher Hinweise <strong>von</strong> solchen Menschen als Gift<br />

für den eigenen Ruf bezeichnet. Und dagegen werden die Schmiedlis zu Pre-Trans-Traps, in denen sie<br />

selbst gefangen, den „Penisneid“ auf wirklichkeitsbezogene, ernsthafte Wissenschaft sublimieren.<br />

36 https://www.youtube.com/watch?v=VZx8VLeEcso<br />

37 http://my.think-systems.ch/optin/trend.htm<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!