19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Nun, so also könnte man das auch ausdrücken, wenn man <strong>von</strong> <strong>APS</strong> © Applied Personal Science#3 keine<br />

Ahnung hätte.<br />

Eine Leitidee dieses Spieles sei es übrigens, dass in allen Herausfor<strong>der</strong>ungen des Lebens die Chance<br />

und Möglichkeit einer inneren Entwicklung und eines Reifungsprozesses liege. Das setze voraus, dass<br />

wir lernen, in <strong>der</strong> rechten Weise mit Schwierigkeiten umzugehen. <strong>Die</strong>ses Spiel könne uns viele Anregungen<br />

und Denkanstösse geben und uns helfen, mehr Bewusstheit, Selbsterkenntnis und Flexibilität<br />

im Umgang mit Menschen und Dingen zu gewinnen. <strong>Die</strong> spielerische Bewältigung <strong>von</strong> Problemen<br />

und Herausfor<strong>der</strong>ungen biete ungeahnte Möglichkeiten, die Lernfähigkeit des Menschen zu verbessern,<br />

da es wesentlich leichter sei, sich im Spiel mit schwierigen Situationen auseinan<strong>der</strong>zusetzen als<br />

in <strong>der</strong> „Wirklichkeit“ [gemeint ist aber hier „Realität“]. Wenn je<strong>der</strong> Spieler seine Erfahrungen, Einsichten<br />

und Einstellungen in das Spiel einbringe, könnten fruchtbare Gespräche entstehen.<br />

Bei diesem Spiel sei es wichtiger, miteinan<strong>der</strong> ins Gespräch zu kommen, als so schnell wie möglich<br />

zum Ziel zu gelangen. Deshalb sollte man sich genügend Zeit für Gespräche lassen und darüber sprechen,<br />

was die einzelnen Fel<strong>der</strong>, die gewürfelten Zahlen, die Spielzüge und Situationen für jeden einzelnen<br />

bedeuten. Je mehr man das, was im Spiel geschieht, auf sich bezieht, desto mehr hat man <strong>von</strong><br />

diesem Spiel und desto mehr wird man daraus lernen.<br />

Der Spieler treffe im Laufe des Spiels auf eine Reihe <strong>von</strong> Herausfor<strong>der</strong>ungen aus allen Bereichen des<br />

täglichen Lebens: er müsse sich mit schwierigen Situationen und den unterschiedlichsten Menschen<br />

auseinan<strong>der</strong>setzen, erlebe die eigenen, oft ziemlich unangemessenen Verhaltensmuster und werde<br />

mit <strong>der</strong> Notwendigkeit <strong>der</strong> inneren Wandlung konfrontiert. Dabei werde dem Spieler oft Gelegenheit<br />

gegeben, selber zu entscheiden, wie er sich in einer bestimmten Situation verhalten würde.<br />

In diesem Spiel werde auch die Viel<strong>seit</strong>igkeit des spirituellen Weges deutlich gemacht und gezeigt,<br />

wie man einmal an<strong>der</strong>s als gewohnt mit schwierigen Menschen o<strong>der</strong> Dingen umgehen könnte. In <strong>der</strong><br />

bewusst erlebten Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den Herausfor<strong>der</strong>ungen und den Anregungen könne ein<br />

je<strong>der</strong> eine Menge über sich selbst erfahren und werde auch die Folgen seines Verhaltens und seiner<br />

Reaktionen kennen lernen. So könne man neue Erfahrungen machen und in einer spielerischen Weise<br />

lernen, den Herausfor<strong>der</strong>ungen des Lebens schöpferisch zu begegnen.<br />

Es macht aber tatsächlich +2-Spass, dieses Spiel zu spielen, denn es ist spannend und abwechslungsreich,<br />

lebensnah und voller Humor, viel<strong>seit</strong>ig und vielschichtig. Jedenfalls hat Dr. Meier die 144 Bil<strong>der</strong><br />

sinngemäss seinen <strong>von</strong> ihm 1979 entdeckten 144 Lebensprinzipien zugeordnet und sie so funktionalisiert,<br />

damit Menschen auf diese Weise konkret und ganz bewusst ebenfalls mit Ihren Prinzipien in<br />

Kontakt bzw. Resonanz treten können.<br />

P.S. Wir sind überzeugt da<strong>von</strong>, dass an einer Vernissage mit den 144 Bil<strong>der</strong>n und 144 ausgesuchten<br />

Besuchern je<strong>der</strong> intuitiv sein Bild bestimmen wird, aber das ist ein an<strong>der</strong>es Thema.<br />

Sind Sie dazu schon bereit?<br />

389

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!