19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

tung kreisenden Pendels erkundet, ob Claudias Weg in die Politik das Wahre wäre. Wir alle kennen<br />

das Ergebnis. Nicht immer geht die <strong>Geschichte</strong> „Vom Tellerfallenlasser zum Millionär“ gut aus.<br />

Bei Frau Roth – und das ist das eigentlich Erschreckende – zweifelt man nicht eine Sekunde daran,<br />

dass dieser Schwank aus ihrem Leben wahr ist und keine launige Erfindung <strong>von</strong> einer, die sich bloss<br />

einen Spass macht. Ob Wünschelrute o<strong>der</strong> Tarot-Karten o<strong>der</strong> eine Engelserscheinung in einem angebrannten<br />

Spiegelei o<strong>der</strong> ein Rettich in Form eines Dinges o<strong>der</strong> grün leuchten<strong>der</strong> Kaffeesatz in<br />

einem WG-Spülbecken: alles wäre genauso denkbar für den ersten Impuls auf dem Weg zur Bundestagsvizepräsidentin,<br />

wie das Pendel.<br />

Ich [Bechlenberg] erinnere mich an einen Spruch aus <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>zeit: „Gestern wusste ich noch nicht,<br />

wie Inschenör geschrieben wird. Heute bin ich einen“. Wir fanden das als Jungs ziemlich lustig, und<br />

wenn man es in ein Heft o<strong>der</strong> auf die Tafel o<strong>der</strong> die Wand im Klo schrieb, zeichnete man gerne noch<br />

ein so debil wie möglich guckendes Gesicht dazu.<br />

Experten sind Leute, die 100 Stellungen kennen, aber keine Freundin<br />

haben<br />

Heute finde ich [Bechlenberg] das nicht mehr lustig. Heute weiss ich: Wir sind allenthalben <strong>von</strong> eben<br />

solchen Leuten umgeben. Der Sammelbegriff für diese Spezies lautet „Experten“. Experten, so ein<br />

Bonmot, sind Leute, die 100 Stellungen kennen, aber keine Freundin haben. O<strong>der</strong> keinen Freund.<br />

Was früher „amerikanische Wissenschaftler“ waren, sind heute „Experten“. Experten versorgen uns<br />

mit allem, was wir ohne sie niemals zu wissen und zu verstehen in <strong>der</strong> Lage wären.<br />

Es gibt Nahost-Experten, Fernost-Experten, Mittlerer-Osten-Experten, Terror-Experten, Terrorismus-<br />

Experten, Terroristen-Experten, Klimawandel-Experten, Energie-Experten, ausserdem Experten für<br />

sämtliche Län<strong>der</strong> rings um das Mittelmeer sowie Frankreich-, England-, Russland- und Europaexperten,<br />

Experten für Migration, Experten für Militär, Experten für Ein- und Ausweisungen und ziemlich<br />

sicher auch Experten für Experten. Manche Experten sind zugleich Forscher und betätigen sich auf<br />

wissenschaftlichem Terrain als Parteienforscher, Extremismus Forscher, Gen<strong>der</strong>forscher o<strong>der</strong> Klimawandelforscher.<br />

Je forscher, desto wichtiger! Ist doch ganz einfach die Formel?<br />

Experten, die nicht forschen, son<strong>der</strong>n nur Geräusche machen, sind vor allem bekannt <strong>von</strong> Funk und<br />

Fernsehen. Sie kommentieren gerne brandaktuelle Themen wie Terrorakte o<strong>der</strong> und Tsunamis. <strong>Die</strong>se<br />

Experten sind unverzichtbarer Bestandteil <strong>von</strong> „Son<strong>der</strong>sendungen“ und „Brennpunkten“ und bei<br />

entsprechenden Anlässen in TV-Studios „zu Gast“, wo sie zunächst begrüsst werden und dann mit<br />

tremolierenden Stimmen kund tun, dass man nichts weiss über die bisherigen Ereignisse und dass<br />

man nun erst einmal die weiteren Ermittlungen abwarten muss. Wenn ein Experte so etwas verkündet,<br />

ist das natürlich <strong>von</strong> immenser Tragweite, weshalb Studiogespräche mit ihnen auf Sen<strong>der</strong>n wie<br />

Phoenix im Halbstundenturnus wie<strong>der</strong>holt werden. Wir, die wir keine Experten sind, staunen <strong>der</strong><br />

Mattscheibe entgegen und sind froh, dass es Experten gibt, die uns die Welt erklären: „Wir wissen<br />

noch nichts genaues“.<br />

523

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!