19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

<strong>Die</strong> Einschaltsequenzen reeller Menschen<br />

Dafür schalten reelle Menschen über ZG - ?0 - *3 [phantasierend, primitiv reagierend], +2/-4 [hin zur<br />

Lust, weg <strong>von</strong> <strong>der</strong> Unlust] %1 - %5 - %6 [mehrheitsfähig] im Wesentlichen mit AKS GMQ ein.<br />

A=öffentliche Argumentation [56% Knechte/Zahl, 33% Herren/Wort, 11% Darsteller/Form]<br />

K=Konkretisierung [mit Evolution <strong>der</strong> Ausdrucksform, Denotation /Kreation, Konnotation]<br />

S=Systemkompetenz [für d=Design / zur h=Systembeherrschung]<br />

G=Gewissen-innere Wissensarbeit [#1: 26%, #2: 28%, #0: 23%, und #3: 23%]<br />

M=Macht [P=Machtposition, D=Definitionsmacht]<br />

E=Eigene ethische Ressource [§1230, G12345, H1234, L123]<br />

Q=Qualifikation [1=sehr schlecht,…6=sehr gut; Schweizer Schulnotengebung]<br />

R=Restkonflikt [Teilnahme am Spiel als R=Regler, S=Spieler, s=Schiedsrichter für S=R, Supporter-<br />

Selbst-Übung/Controller-Wesentlich/Analytiker - Notwendig/Promotor - Lebensraum - aus AK]<br />

N=Notwendigkeit [L2-Qualifikation]<br />

X=Wesen [F19/RPOKvame]<br />

L3=Reframing als höchstes Erleben: Seele: +2>G5, Geist: L3(H2>H3)<br />

Dabei zeigt sich, dass letztlich ein L3-Reframing ansteht, mit dem es zu 84.7% darum geht, Bezeichnungen<br />

mit <strong>der</strong>en verführerischem Etikettenschwindel am Bezeichneten in Ordnung zu bringen, und<br />

damit, mit 4.2% <strong>der</strong> Human Ressourcen dem Grundsätzlichen, vor allem <strong>der</strong> Ökologie, 3.5% dem<br />

Verallgemeinerten [Ideologien] und 7.6% dem zwischenmenschlichen Verständnis eine weiterführen<strong>der</strong>e<br />

Bedeutung zu geben.<br />

Ohne L3 verstricken wir uns also in den acht behandelten Versuchungen ZG[*3, ?0], +2/-4, %1 - %5 -<br />

%6 unseren Seinszuständen primär in lebensfremde Lügen und dem daran betriebenen Mentalgötzendienst<br />

– primär mit Worten!<br />

In einem Buch <strong>von</strong> M. Scott Peck wird den auch die Gesellschaft als „People of the Lie“, wir also als<br />

Lügenvolk beschrieben. In <strong>der</strong> Bibel, wird <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>sacher als Lügenprinz entlarvt und die meisten<br />

Menschen als dessen nützliche Idioten, die vor seinen Schätzen dieser Welt verblendet sind, denen<br />

Gott aber die Hand zur Errettung in Jesus Christus reicht.<br />

Konkret bietet uns die Realität die Erfahrung, um die Wirklichkeit 417 seines „Wortes“, z.B. die Naturund<br />

Lebensgesetze, zu verstehen…<br />

417 http://uni.think-systems.ch/begriffe/wirklichkeit.htm<br />

371

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!