19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Sinn ergeben, die man in die Kategorie <strong>der</strong> Künstler einteilt, viele vergessen darob dann das Handwerk<br />

des Kochens. Entschuldigen Sie diese Metapher und das Tabu, dass wir damit verletzen.<br />

So lädt eben Gabriele Siegert weiterhin erfolgsversprechend im Leerlauf Studenten an ihre Fakultät,<br />

solches wie sie es selbst geschaffen hat, zu lernen. Dafür masst#2 sie sich Kompetenzen und Qualitäten<br />

ihrer Stellung als Prorektorin unter <strong>der</strong> OPTION I-Falle [trap] entsprechend, massenattraktiv<br />

zum Erhalt und Ausbau ihres Status darin an.<br />

Wer das unter diesem Niveau ?0-illusorisch ignorant, *3-egoistisch arrogant, [pre]-primitiv in Anbetracht<br />

<strong>der</strong> %-Sozialverträglichkeit, o<strong>der</strong> gar auf Grund seiner OPTION II-Substanz diese Falle mit seiner<br />

wahren, inneren Kompetenz [trans] transzendierend und nicht „peer reviewend“, weiter führend<br />

zur Aufgabenerfüllung, nur etwas mZGX-anmassend emotional angeht, verletzt das universitäre Erzähl-<br />

und Egotabu!<br />

In dieser Anmassung nach Aussen ergibt sich hinter den Mauern eine marode und sich selbst bewun<strong>der</strong>nde,<br />

geschlossene Gesellschaft, die sich wie an Könighöfen mit schönen Floskeln zu übertrumpfen<br />

versucht und jeden Schwachsinn auch noch statistisch belegt, damit daraus die Ware Wahrheit wird<br />

und sich an Dumme und noch Dümmere verkaufen lässt. Dazu braucht man nur <strong>der</strong>en Gefühl immer<br />

perfi<strong>der</strong> zu manipulieren und zu steuern, damit sich diese verstanden fühlen! So einfach geht das<br />

eigentlich.<br />

Dafür wird man als Gegner <strong>der</strong> vorherrschenden Meinung, wie Dr. Meier u.a. vom Rektor dieser und<br />

an<strong>der</strong>er Hochschulen, vom %1-politisch korrekten Wert in <strong>der</strong> %5-manipulativen Politik ausgegrenzt,<br />

so man solches thematisieren und darstellen will. Ganz so, wie ab 1933 die Juden <strong>von</strong> den Nazis vom<br />

Erwerb und dann immer konkreter, bis zur Ausrottung. Nachher gibt es dann viele Historiker, die ihre<br />

Machtspielchen auf den Gräbern <strong>der</strong> Opfer spielen und damit noch mehr Opfer schaffen und die<br />

wahren Täter vielfach auch noch heilig sprechen und da<strong>von</strong>kommen lassen.<br />

„Gegen solche Denkverbote hilft letztlich nur eines: Wie hier die Optionen <strong>der</strong><br />

Humansysteme in ihren Konsequenzen so präzise mit möglich transparent zu<br />

machen!“<br />

Der Journalist Frank A. Meier bringt es im Blick vom 22. November 2015<br />

wun<strong>der</strong>bar auf den Punkt.<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!